ID 1198775
Lot 252 | Anton Hoffmann (1863 - 1938), Der Tross, München, wohl Anfang 20. Jhdt.
Öl auf Leinwand. Fein gemalte, melancholisch ruhige Szene aus dem Dreißigjährigen Krieg. Ein endloser Tross zieht auf einer Landstraße an zwei mächtigen Bäumen vorbei. Im Vordergrund marschiert ein Musketier vor dem einspännigen Planwagen, daneben Schritt haltend eine Gruppe reitender Landsknechte. Im Hintergrund verschwinden hinter dem Hügel weitere Planwagen und Knechtscharen. Links unten signiert und bezeichnet "Anton Hoffmann München", undatiert. In fein mit Arabesken stuckiertem und vergoldetem Rahmen aus Holz (an einer Stelle restauriert, sonst kaum beschädigt). Bildmaße 71 x 100, Maße gerahmt 86 x 114 cm.
Anton Hoffmann war ein produktiver deutscher Historien- und Schlachtenmaler. Nach seiner militärischen Ausbildung studierte er an der Münchner Kunstakademie und stellte ab 1896 stets im Glaspalast aus. Sein charakteristischer Farbauftrag und gekonnter Umgang mit Licht und Farbe machten den Maler schon zu Anfang seiner Karriere beliebt.
Anton Hoffmann (1863 - 1938), Impedimenta, Munich, probably early 20th century
Anton Hoffmann (1863 - 1938), Impedimenta, Munich, probably early 20th century
Öl auf Leinwand. Fein gemalte, melancholisch ruhige Szene aus dem Dreißigjährigen Krieg. Ein endloser Tross zieht auf einer Landstraße an zwei mächtigen Bäumen vorbei. Im Vordergrund marschiert ein Musketier vor dem einspännigen Planwagen, daneben Schritt haltend eine Gruppe reitender Landsknechte. Im Hintergrund verschwinden hinter dem Hügel weitere Planwagen und Knechtscharen. Links unten signiert und bezeichnet "Anton Hoffmann München", undatiert. In fein mit Arabesken stuckiertem und vergoldetem Rahmen aus Holz (an einer Stelle restauriert, sonst kaum beschädigt). Bildmaße 71 x 100, Maße gerahmt 86 x 114 cm.
Anton Hoffmann war ein produktiver deutscher Historien- und Schlachtenmaler. Nach seiner militärischen Ausbildung studierte er an der Münchner Kunstakademie und stellte ab 1896 stets im Glaspalast aus. Sein charakteristischer Farbauftrag und gekonnter Umgang mit Licht und Farbe machten den Maler schon zu Anfang seiner Karriere beliebt.
Condition: II +
| Auction house category: | Paintings and graphics |
|---|
| Auction house category: | Paintings and graphics |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



