ID 1512594
Lot 400 | Aristide Maillol
Estimate value
€ 35 000 – 40 000
1861 Banyuls-sûr-Mer - 1944 Marly le Roy
Baigneuse debout se coiffant. 1899
Bronze, with a golden-yellow patina. Monogrammed on the plinth. According to the expert report by Oliver Lorquin, from an unnumbered edition created during his lifetime. 27.8 x 12 x 10.5 cm.
Marcello Valsuani wanderte von Italien nach Frankreich aus und arbeitete zunächst bis 1902 als technischer Leiter in der Gießerei Hébrard. Vor dem Ersten Weltkrieg kehrte er nach Italien zurück. 1908 gründete sein Sohn Claude eine Gießerei in der Rue des Plantes 74 in Paris. Er spezialisierte sich auf das Wachsausschmelzverfahren (cire perdue). Er war einer der ersten Gießer, der seine Abgüsse explizit nummerierte, normalerweise maximal 10 Stück. Die Gießerei Valsuani erwarb sich einen hervorragenden Ruf für ihre Gussteile im Wachsausschmelzverfahren.
Die Firma arbeitete für eine Reihe berühmter Künstler, darunter Renoir, Maillol, Bourdelle, Daumier, Picasso, Pompon, Despiau, Troubetskoy und insbesondere Matisse.
Echtheitsbestätigung: Olivier Lorquin, Paris, 4.3.2014 in Kopie
Provenienz: Kunsthaus Bühler, Stuttgart
| Artist: | Aristide Maillol (1861 - 1944) |
|---|---|
| Auction house category: | Sculpture Classic Modern |
| Artist: | Aristide Maillol (1861 - 1944) |
|---|---|
| Auction house category: | Sculpture Classic Modern |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|












