Armbanduhr: sehr hochwertige und besonders schwere IWC Fliegeruhr "Südkurier" Edition Antoine De Saint Exupéry Ref.3201, limited Edition No.033/500, nahezu neuwertig mit Box & Papieren

Starting price
€ 10 000
Auction dateClassic
11.11.2017 17:30UTC +02:00
Auctioneer
Karl-Heinz Cortrie GmbH
Event location
Germany, Hamburg
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 9997
Lot 4243 | Armbanduhr: sehr hochwertige und besonders schwere IWC Fliegeruhr "Südkurier" Edition Antoine De Saint Exupéry Ref.3201, limited Edition No.033/500, nahezu neuwertig mit Box & Papieren
Ca. Ø44mm, ca. 167g, äußerst massives Goldgehäuse, 18K Roségold, verschraubter Spezialboden mit Darstellung der "Südkurier"-Route, Automatikwerk Kaliber 30140, Referenz 3201, schwarzes Piloten-Zifferblatt mit Gangreserveanzeige und Fenster für das Datum, Zentralsekunde, originales Lederarmband mit 18K Dornschließe, Originalbox, Originalpapiere, Bedienungsanleitung sowie das dazugehörige Buch "Südkurier" im unbenutzten Zustand. Die Uhr ist hervorragend erhalten, nahezu unbenutzt, lt. Vorbesitzer nur wenige Male getragen. "Es ist ein sonniger Julitag im Jahr 1912, ein schöner Ferientag. Auf dem Flugfeld von Ambérieu-en-Bugey im Südosten Frankreichs wischt sich der Pilot neben seiner einmotorigen Maschine den Schweiss von der Stirn. Die Reparatur ist erledigt, endlich kann er weiterfliegen. Ein zwölfjähriger Junge mit einem Fahrrad nähert sich und fragt den Piloten, ob er ihn auf einen Rundflug mitnehmen könne. Der erfahrene Flugpionier ist beeindruckt vom Mut des kleinen Jungen, der im Nu das schafft, wovon andere Kinder nur träumen. Zwei Runden darf er mitfliegen. Seine kindliche Neugier, sein Abenteuerdrang und sein unstillbarer Wissensdurst werden den kleinen Jungen, den späteren Piloten und weltberühmten Autor Antoine de Saint-Exupéry, sein ganzes Leben lang begleiten – bis zu seinem letzten Flug, von dem er nicht zurückkehren sollte. Die Spekulationen über seinen Verbleib enden erst im Jahr 1998, als ein Fischer im Meer bei Marseille das Armband des französischen Nationalhelden in seinem Netz findet. Später werden erste Wrackteile aus dem Meer geborgen und als Elemente von Saint-Exupérys Flugzeug identifiziert. 2006 werden sie im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen und der Stiftung Antoine de Saint-Exupéry pour la Jeunesse in einem Museum in Le Bourget bei Paris gezeigt. Die vielbeachtete Ausstellung bildete den Auftakt zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen den Erben Saint-Exupérys und der Uhrenmanufaktur, die bis heute anhält( Quelle: IWC/ der-Traum-vom-Fliegen)".
Address of auction Karl-Heinz Cortrie GmbH
Süderstr. 282
20537 Hamburg
Germany
Preview
06.11.2017 – 11.11.2017
Phone +49 (0)40 21906520
Fax +49 (0)40-219065229
Email
Buyer Premium 23.8
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 17:00   
Tu 10:00 – 17:00   
We 10:00 – 17:00   
Th 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa closed
Su closed