ID 1081845
Lot 424 | Art Déco-Tierfigur "Mandarinente"
Estimate value
€ 5 000 – 10 000
Art Déco-Tierfigur "Mandarinente" Über eingezogenem, vergoldetem Rundsockel, auf einem mit Seerosenblättern und Schilf bewachsenem Fels stehende Mandarinente mit farbenprächtigem Gefieder. Polychrome Malerei in kräftigen, leuchtenden Aufglasurfarben. Entw. Max Esser, 1921. Modell-Nr. G 259. Unw. rest.; Schwertermarke. H. 38 cm.
Max Esser (1885 - 1945) studierte bei August Gaul an der Berliner Kunstakademie. Bereits seit 1919 war er als freischaffender Bildhauer eng mit der Meissener Manufaktur verbunden, ab 1920 zudem dort beschäftigt. Er gilt als der bedeutendste Tierplastiker in der Pfeifferzeit. Seine im Stil des Art Déco geschaffenen Tierfiguren der 1920er Jahre, überzeugen ungeachtet der Formstrenge durch einen ausdrucksstarken Habitus.
Vgl. Marusch-Krohn, Meissener Porzellan 1918-1933, S. 109, Abb. 84; Kat. Bröhan-Museum, Bd. II, Nr. 90.
An Art Deco porcelain figure of a Mandarin duck. Insignificantly restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1935 - 1945.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



