ID 103101
Lot 577 | Äußerst seltene große weibliche Wackelpagode
Um 1760 führte die große "China-Begeisterung" zur Ausformung von sehr ausgefallenen Figuren. Der Entwurf zu dieser großen Wackelpagode geht auf das Jahr 1762 zurück. In diesem Jahr bestellte Friedrich II. von Preußen unter anderem nicht weniger als "10 Bajoden mit wackelnden Köpfen".
Vgl. Kat. Rückert, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 1027, Berling, Festschrift, Abb.1.
/V/A very rare large figure of pagoda nodder. Minor restoration. Crossed swords mark.
Meissen. Mitte 19. Jahrhundert
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



