ID 942617
Lot 1998 | Äußerst seltene Jugendstil-Figur einer Balldame
Estimate value
€ 1 200 – 2 400
Elegant gekleidete Dame in langem, weißem Ballkleid mit Schleppe, feiner Goldkette und roter Ansteckrose, sich den linken Handschuh anziehend. Den Rechten hält sie in der Hand. An ihrem linken Arm hängt eine schwarzes Abendtäschchen. Polychrome Malerei mit etwas Gold. Entw. Rudolf Hentschel, 1909/1910. Modell-Nr. A 205. Schwertermarke. H. 25,5 cm.
Seltene, figürliche Ausformung von Rudolf Hentschel, älterer Bruder des durch seine Kinderfiguren berühmt gewordenen Konrad Hentschel. R. Hentschel schuf vor allem vegetabile und Landschaftsentwürfe für Geschirrdekorationen. Mit der Modellierung einiger Frauenstatuetten beweist er sein vielfältiges Können.
Vgl. Just, Meissener Jugendstil Porzellan, Abb. 74; Jedding, Meißener Porzellan des 19. und 20. Jhs., S. 149f.; Kat. Bröhan-Museum, Bd. II, Nr. 73, S. 92.
Provenienz: Aus dem Nachlass einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung.
A very rare Art Nouveau porcelain figure of an elegantly dressed lady putting on gloves. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1909 - 1923.
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



