ID 65649
Lot 685 | Äußerst seltene Kumme mit "Famille rose"-Dekor
In den ersten 20 Jahren seit Bestehen der Manufaktur wurden sehr viele Böttger-Porzellane außerhalb der Meißener Manufaktur bemalt. In den Archivalien sind diese sog. Hausmaler namentlich selten erfasst. In den 1720er und 30er Jahren ließ sich unbemaltes Böttgerporzellan aus alten Lagerbeständen leichter herbeischaffen als neuere Meissener Porzellane, weshalb die Ausformung oft älter ist als die Malerei selbst. Die Malerei dieser Kumme stammt von einem unbekannten Hausmaler, der es verstand, den Goldfond mit farbiger Malerei zu verbinden.
Vgl. Jedding, Europäisches Porzellan, S. II/111; von Carolsfeld, S. 271; Pietsch, Slg. Wark, Nr. 646f.
A very rare bowl with 'Famille rose' décor.
Meissen. Um 1715 - 1720.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





