ID 855526
Lot 614 | Barock-Stielkanne
Estimate value
€ 1 200 – 2 400
Silber. Drei filigran hochgeschweifte Beine mit eingerollten Volutenfüßen und stark reliefplastischen Ansätzen in Form von stilisierten Muscheln, übergehend in birnförmigen Korpus. Schlanker Hals gegliedert durch Profilbänder sowie umzogen von graviertem Bandelwerk über punziertem Grund. Kurzer, mehrfach gegliederter Konsolausguss. Unterhalb graviertes Wappen mit Freiherrenkrone, gerahmt von mehreren gravierten Buchstaben und Zahlen. Aufgewölbter, haubenartiger Scharnierdeckel mit kleinem Balusterknauf, eingerollter Daumenrast und umlaufend verziert mit Stabfries. Abnehmbarer Balustergriff aus ebonisiertem Holz. Auf der Unterseite das punzierte Monogramm "H J F". Gest., Tremolierstrich, Beschauzeichen, Meister Christian Ludwig Pintsch I (wird Meister 1737/38). Gew. ca. 505 g. H. 19 cm.
Vg. Scheffler, Berlin, Nr. 4b, Nr. 625, Abb. 144.
A German Baroque silver pot with baronial crest by Christian Ludwig Pintsch I (master since 1737/38). Test, assay and master´s mark.
Berlin. Um 1740.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



