ID 1277362
Lot 1619 | Barock-Tabernakelsekretär à trois corps
Estimate value
€ 6 500 – 13 000
Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz und teilw. gefärbten Hölzern. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf gedrückten Füßen. In der gegliederten Front drei breite, geschweifte Schubladen. Gering überstehende Deckplatte als Auflage für schräggestellte abklappbare Arbeitsfläche. Dahinter gestaffelte Facheinteilung. Korrespondierender Aufsatz mit zentraler Tabernakeltür sowie figürlicher Intarsie, flankiert von kleinen Schubfächern. Geheimfächer. Schmales, mittig aufgeworfenes Gesims. Flächendeckend breit gerahmte Furnierfelder, von Band- und Fadeneinlagen begrenzt. H. 185 cm. 130 cm x 76 cm.
Provenienz: Kunstauktionshaus Schloss Ahlden, November 1986, Auktion 46, Lot 638.
A South German walnut veneered Baroque writing cabinet.
Württemberg. Um 1750.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




