Bayern.
27.09.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
1000EUR € 1 000
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1299171
Lot 3050 | Bayern.
Chorographia Bavariae. Von 24 Platten gedruckte, kol. Kupf.-Kte. nach P. Apian von P. Weiner (München), 1579 (wohl Abdruck des 19. Jhdts.). Mit 8 (1 figürl.) kol. Rollwerkskart. u. zahlr. (1 großen) farb. Wappen. Gesamtgröße ca. 170 x 163 cm (inkl. breiter Schmuckbordüre); in 24 Segmenten auf Lwd. aufgezogen. Mit Holzleisten u. Aufhängeschnur versehen. - Die einzelnen Segmente meist mit Randeinrissen, tls. Einrisse innerhalb der Segmente. Zahlr. Falten u. Knicksp. Papier wellig (durch aufrollen). Einige kl. Löcher.
Cartographia Bavariae S. 69; Lex. Kart. S. 22 (Apian): "Erste Kopie der Karte ('Bairische Landtafeln' in Holzschnitt) in Kupfer durch P. Weinerius (1579)" u. S. 71 (Bayern); Thieme-B. XXXV, 295/6. - "Obwohl Apian ein kaiserliches Druckprivileg erhalten hatte, entstand 1579 im Auftrag Herzog Albrechts V. ein Nachstich durch den herzogl. Münzwardein R Weiner, der die Karte belanglos veränderte und mit neuem Titel versah, ohne auf die Urheberschaft von Apian hinzuweisen" (C. B.). Letzterer Vorwurf stimmt allerdings nicht, denn die Widmung beginnt mit"Ante annos non multos Philippus Apianus. ..".
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany |
|---|---|
| Preview | |
| Phone | +49 (0)7231 92320 |
| Fax | +49-7231-923216 |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |








