ID 4258
Lot 756 | Bedeutende Figur "Pegasus"
Auf hohem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem, aufsteigenden Felssockel das mit wehender Mähne dargestellte fliegende Pferd Pegasus, Sinnbild der Dichtkunst, in detailgenauer Ausformung. Polychrome Malerei. Entw. Johann Joachim Kaendler. Minim. rest.; H. 23 cm. 23 cm x 15 cm.
Den imposanten Tafelaufsatz ließ Friedrich der Große vermutlich um 1761 als dekoratives Beiwerk zu dem späteren sog. "Möllendorff-Service" mit rotem Mosaikrand und Indianischer Blumen für den Dessertgang anfertigen. Der Auftrag erfolgte zunächst für ein anderes Service, wurde jedoch nicht ausgeführt und erst mit der Bestellung des Services mit rotem Schuppenmosaik wieder aufgegriffen.
Vgl. Keramos 208/2010, Abb. 52, S. 61.
A figure of Pegasus from the multi-part centrepiece "Mount Parnassus, Apollo and the nine Muses" of Frederick the Great.
Meissen. 2. Hälfte 18. Jahrhundert
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



