Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Engel und Teufel haben sich richtig lieb", deutsch, 2. Hälfte 20. Jhdt.
06.05.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
150EUR € 150 
| Auctioneer | Hermann Historica | 
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München | 
| Buyer Premium | 25 % | 
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1416658 
Lot 4306  | Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Engel und Teufel haben sich richtig lieb", deutsch, 2. Hälfte 20. Jhdt.
Kolorierte Radierung eines von leidenschaftlichen Engeln und Dämonen bevölkerten Gartens der Lüste. Mittig reigen Engel und Teufel um einen an eine Brustwarze erinnernden Vulkan, aus dem blau leuchtende Sterne herausströmen. Rechts oben schwer leserlich bezeichnet, die untere Kante in Bleistift signiert. Nummer 83/86. In Passepartout und einem schmalen Holzrahmen, hinter Glas. Gesamtmaße 56 x 45 cm.
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997) war ein an der Düsseldorfer und Nürnberger Kunstakademie studierter Maler und Grafiker. Nach seiner Lehrzeit in Nürnberg blieb ihm der Name "Blalla" anhaften, den er für seine weit vom akademischen Stil entfernten Bilder erhielt. Er malte überwiegend im Stil des Surrealismus bzw. der "Außenseiterkunst" ("Art Brut"). 1968 lehrte Hallmann an der University of California in San Francisco, in den 90er Jahren hatte er eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste in Braunschweig inne. 1970 zerstörte er nach einem Aufenthalt in einer Psychiatrischen Anstalt sein gesamtes malerisches Werk, das er finden konnte. Hallmanns obszöne und nicht selten blasphemishe Werke wurden vielfach und international mit Einzelausstellungen gewürdigt.
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Angels and devils really love each other", German, 2nd half of the 20th century
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Angels and devils really love each other", German, 2nd half of the 20th century
Kolorierte Radierung eines von leidenschaftlichen Engeln und Dämonen bevölkerten Gartens der Lüste. Mittig reigen Engel und Teufel um einen an eine Brustwarze erinnernden Vulkan, aus dem blau leuchtende Sterne herausströmen. Rechts oben schwer leserlich bezeichnet, die untere Kante in Bleistift signiert. Nummer 83/86. In Passepartout und einem schmalen Holzrahmen, hinter Glas. Gesamtmaße 56 x 45 cm.
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997) war ein an der Düsseldorfer und Nürnberger Kunstakademie studierter Maler und Grafiker. Nach seiner Lehrzeit in Nürnberg blieb ihm der Name "Blalla" anhaften, den er für seine weit vom akademischen Stil entfernten Bilder erhielt. Er malte überwiegend im Stil des Surrealismus bzw. der "Außenseiterkunst" ("Art Brut"). 1968 lehrte Hallmann an der University of California in San Francisco, in den 90er Jahren hatte er eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste in Braunschweig inne. 1970 zerstörte er nach einem Aufenthalt in einer Psychiatrischen Anstalt sein gesamtes malerisches Werk, das er finden konnte. Hallmanns obszöne und nicht selten blasphemishe Werke wurden vielfach und international mit Einzelausstellungen gewürdigt.
Condition: I -
| Artist: | Blalla W. Hallmann (1941 - 1997) | 
|---|---|
| Auction house category: | Paintings and graphics | 
| Artist: | Blalla W. Hallmann (1941 - 1997) | 
|---|---|
| Auction house category: | Paintings and graphics | 
| Address of auction | Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours 
 | 














