ID 1421238
Lot 1304 | Both, Jan (attr.) und Berchem, NIcolaes (attr.)
Estimate value
€ 5 000 – 8 000
86 x 76 cm
Rast am Fluss. Öl/Lwd., randdoubliert.
Privatsammlung Franken. Laut familiärer Überlieferung um 1880 Lord Feversham, Duncombe Park, Yorkshire; Schweizer Privatsammlung; aus Slg. Dr. Walther Bernt, München erworben.
Literatur: Hofstede de Groot; Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Bd. IX (1962) Nr.191.
Jan Both war einer der einflußreichsten Vertreter der sogenannten Bamboccianti, holländische Maler, die im Verlauf des 17.Jh. nach Rom gingen und durch ihr Studium der italienischen Landschaften, insbesondere aber des Lichtes, das Kolorit holländischer Landschaftsmalerei stark beeinflußten. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Einfluß des Jan Both auf die Arbeiten Aelbert Cuyps ab 1645, dessen Farb-und Lichtbehandlung ab dieser Zeit wesentlich intensiver und „italienischer“ wird. Seine Farbpalette, besonders an den Werken des Jan van Goyen geschult, waren bis dahin vorwiegend sogenannte monochrome Landschaften in Braun-und Grautönen.
Der Begriff „Bamboccianti“ geht auf den Spottnamen des Peter van der Laer (Haarlem 1599 - 1642) „Bamboccio“ zurück. Van der Laer war einer der ersten Italienreisenden im 17.Jh. und ließ sich mit seinem Bruder Roelant für 16 Jahre in Rom nieder.
Jan Both ist ein ausgesprochener Landschafter. Seine Kompositionen beinhalten oftmals ländliche Szenen bei verschimmerndem abendlichem Himmel mit diffusem, dunstigem Licht im Hintergrund, während vorn Personen und Vieh mit scharfen Konturen und langen Schatten sehr plastisch gezeichnet sind.
Jan Both hat mit verschieden Malerkollegen zusammengearbeitet, die vor allem Figuren- und Viehstaffagen zu fertigen hatten - Jan Baptist Weenix, Pieter Saenredam und Nicolaes Berchem (1620 - 1683 ) sind hier zu nennen.
Unser Bild zeigt einen in felsiges Gelände eingebetteten Fluß an dessen Ufer zwei vornehm gekleidete Damen zu Pferde warten, während ihre beiden Kavaliere zum Fluß hinabgestiegen sind um Wasser zu holen… In der Ausführung ebendieser Figuren sehen wir die Hand des Nicolaes Berchem.
| Auction house category: | Old Masters |
|---|
| Auction house category: | Old Masters |
|---|
| Address of auction |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 29,5% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




