Breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr.

Lot 23
03.11.2025 12:00UTC +01:00
Classic
Sold
€ 1 050
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1478438
Lot 23 | Breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr.
Breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr.
Weinamphore aus rotbraunem Ton, produziert an der thyrrenischen Küste Italiens. Breiter Bauch in Form des Hinterleibs einer Biene mit kurzem, ausgezogenem Fuß. Konische Schulter, darüber nahezu zylindrischer, nach oben sich geringfügig verbreiternder Hals, abgeschlossen durch nach oben und unten abgeschrägte Randlippe. Auf der Schulter kräftige, bandförmige Henkel, die senkrecht nach oben geführt knapp unterhalb der Randlippe im Bogen in den Hals münden. Die Oberfläche mit Meeresbewuchs und Versinterungen bedeckt, auf einer Seite stärker, auf der anderen Seite Teilbereiche mit unbedecktem tönernen Untergrund. Intaktes Exemplar. Höhe 60 cm. Breite 32 cm. Gewicht 10,7 kg.
Achtung: Selbstabholung oder bitte vor der Auktion Versandangebot einholen!
Self-collection or please get a shipping quote prior to bidding!

KULTURGUT!
Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz (nachgelassene Spezialsammlung), erworben in den 70er und 80er Jahren im deutschen Kunsthandel.
A broad Graeco-Italic amphora, 3rd - 2nd century B.C.
A broad Graeco-Italic amphora, 3rd - 2nd century B.C.
Weinamphore aus rotbraunem Ton, produziert an der thyrrenischen Küste Italiens. Breiter Bauch in Form des Hinterleibs einer Biene mit kurzem, ausgezogenem Fuß. Konische Schulter, darüber nahezu zylindrischer, nach oben sich geringfügig verbreiternder Hals, abgeschlossen durch nach oben und unten abgeschrägte Randlippe. Auf der Schulter kräftige, bandförmige Henkel, die senkrecht nach oben geführt knapp unterhalb der Randlippe im Bogen in den Hals münden. Die Oberfläche mit Meeresbewuchs und Versinterungen bedeckt, auf einer Seite stärker, auf der anderen Seite Teilbereiche mit unbedecktem tönernen Untergrund. Intaktes Exemplar. Höhe 60 cm. Breite 32 cm. Gewicht 10,7 kg.
Achtung: Selbstabholung oder bitte vor der Auktion Versandangebot einholen!
Self-collection or please get a shipping quote prior to bidding!

KULTURGUT!
Provenance: Süddeutscher Privatbesitz (nachgelassene Spezialsammlung), erworben in den 70er und 80er Jahren im deutschen Kunsthandel.
Condition: II +
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription