ID 67667
Lot 192 | Breslau, Großer Renaissance Kokosnusspokal mit Temperantia
Estimate value
€ 25 000 – 30 000
Silber, vergoldet. Kokosnuss. Runder Fuß mit sockelförmig erhöhter Mitte. Auf dem gewölbten Rand Delphinornament im
Wechsel mit antikisierenden Porträtbüsten in Medaillons sowie geflügelte weibliche
Fabelwesen als Spangen. Mehrfach gestufter Schaft mit vasenförmigem Nodus, darauf Früchte
und Widderköpfe, daran ansetzend drei kleine Spangen mit weiblichen Büsten. Große bauchige
Kuppa aus Kokosnuss, von drei scharnierten Bändern gehalten. Hoher und leicht
ausgestellter Lippenrand der Innenkuppa mit fein geätzten Ornamentfeldern im Wechsel mit
figürlichen Darstellungen von Einhorn, Bär bzw. Hirsch. Prächtiger Stülpdeckel mit fein
abgestuftem Reliefdekor, die Götter Merkur, Ceres und Mars zeigend. Dazwischen Ornament
mit Widder- und Cherubköpfe als Begrenzung. Auf der podestförmig erhöhten Mitte die Figur
der Temperantia mit Karaffe und Kelch als Bekrönung. Auf der Innenseite des Deckels
gravierte Plakette mit Kokospalme unter strahlender Sonne, flankiert von zwei Mohrenköpfen. Ca. 1130 (inkl. Kokosnuss)g. Höhe 40,5cm.
Zweifach gemarkTiefe: BZ Breslau um 1550-1598 (Hintze, Breslau Nr.2), MZ 'HH' ligiert mit Stern wohl für Hans Hoffmann d.J. (tätig 1579-1611, ebd. S.89). Zustand B. Fußoberseite leicht eingedrückt.
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|






