Bronzeaxt mit geripptem Nacken und Tierkopf am Klingenansatz, Luristan, spätes 3. Jtsd. v. Chr.
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
600EUR € 600
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1323226
Lot 4015 | Bronzeaxt mit geripptem Nacken und Tierkopf am Klingenansatz, Luristan, spätes 3. Jtsd. v. Chr.
5,7 cm hohe Schaftröhre, deren zweifach gerippter, unterer Rand im Nacken senkrecht nach unten ausgezogen ist. Im Nacken ein ca. 4 cm breites Blatt, dass mittig durch eine Rippe mit eingeritztem Fischgrätenmuster verziert ist. Direkt unterhalb des oberen Randes der Schaftröhre eine ähnliche Rippe mit geritztem Zickzack-Dekor, die jedoch knapp hinter der Schaftröhre endet. Vorne geht diese Rippe in einen vollplastisch gearbeiteten Tierkopf (stilisierter Löwe?) mit geöffnetem Maul über. Aus diesem Maul geht eine trapezoide, leicht abwärts geneigte Beilklinge hervor. Auf der einen Seite ist die Bronzeaxt mit einer dicken Schicht aus grünen Oxyden und Inkrustationen bedeckt, welche die Ritzverzierungen nur andeutungsweise erkennen lassen. Auf der anderen Seite ist das Objekt gereinigt, sodass die Ausarbeitung des Tierkopfes und der Ritzdekor deutlich wahrnehmbar sind. Intakt. Höhe 10,6 cm. Länge 18,6 cm.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, erworben Ende der 90er Jahre im Kunsthandel.
A bronze axe with ribbed neck and animal head at the base of the blade, Luristan, late 3rd millennium B.C.
A bronze axe with ribbed neck and animal head at the base of the blade, Luristan, late 3rd millennium B.C.
5,7 cm hohe Schaftröhre, deren zweifach gerippter, unterer Rand im Nacken senkrecht nach unten ausgezogen ist. Im Nacken ein ca. 4 cm breites Blatt, dass mittig durch eine Rippe mit eingeritztem Fischgrätenmuster verziert ist. Direkt unterhalb des oberen Randes der Schaftröhre eine ähnliche Rippe mit geritztem Zickzack-Dekor, die jedoch knapp hinter der Schaftröhre endet. Vorne geht diese Rippe in einen vollplastisch gearbeiteten Tierkopf (stilisierter Löwe?) mit geöffnetem Maul über. Aus diesem Maul geht eine trapezoide, leicht abwärts geneigte Beilklinge hervor. Auf der einen Seite ist die Bronzeaxt mit einer dicken Schicht aus grünen Oxyden und Inkrustationen bedeckt, welche die Ritzverzierungen nur andeutungsweise erkennen lassen. Auf der anderen Seite ist das Objekt gereinigt, sodass die Ausarbeitung des Tierkopfes und der Ritzdekor deutlich wahrnehmbar sind. Intakt. Höhe 10,6 cm. Länge 18,6 cm.
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung, erworben Ende der 90er Jahre im Kunsthandel.
Condition: II +
| Auction house category: | Egypt and Asia |
|---|
| Auction house category: | Egypt and Asia |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


