ID 1323341
Lot 4130 | Bronzegriff eines Dolches mit Tierstil, finno-ugrisch, 10. - 11. Jhdt.
Hohl gearbeiteter Griff, auf beiden Seiten gleichartig, aber spiegelverkehrt verziert. Unten rechteckiger Abschnitt mit mandelförmigem Querschnitt. Dieser über der Unterkante mit zwei eingetieften Doppelbögen übereinander verziert. Oben durch vier horizontale Rippen abgeschlossen. Darüber ein leicht nach außen divergierender, höherer, oben durchbrochener Abschnitt. Am Rand zwei Reihen schräg gestellter Rippen, die äußere breiter. In der Mitte eine sich nach oben verjüngende Zunge, gefüllt mit Kugeln und einem lorbeerblattförmigen Element in der Spitze. Darüber ein schräg nach oben steigendes, kräftiges Tier (Bär?) mit markanter Binnengliederung aus Vertiefungen und Rippen, welche die anatomischen Details in eigenwilliger Stilisierung wiedergibt.
Ausgesprochen schöne, glänzende Patina in blaugrauer Tönung mit makelloser Oberfläche. Im Inneren Reste einer hölzernen Umfassung der einst vorhandenen eisernen Griffangel erhalten. Länge 15,5 cm. Ausgesprochen schönes und in dieser Qualität selten zu bekommendes Beispiel finno-ugrischen Kunsthandwerks des hohen Mittelalters.
A Finno-Ugric bronze hilt of a dagger with animal handle, 10th - 11th century
A Finno-Ugric bronze hilt of a dagger with animal handle, 10th - 11th century
Hohl gearbeiteter Griff, auf beiden Seiten gleichartig, aber spiegelverkehrt verziert. Unten rechteckiger Abschnitt mit mandelförmigem Querschnitt. Dieser über der Unterkante mit zwei eingetieften Doppelbögen übereinander verziert. Oben durch vier horizontale Rippen abgeschlossen. Darüber ein leicht nach außen divergierender, höherer, oben durchbrochener Abschnitt. Am Rand zwei Reihen schräg gestellter Rippen, die äußere breiter. In der Mitte eine sich nach oben verjüngende Zunge, gefüllt mit Kugeln und einem lorbeerblattförmigen Element in der Spitze. Darüber ein schräg nach oben steigendes, kräftiges Tier (Bär?) mit markanter Binnengliederung aus Vertiefungen und Rippen, welche die anatomischen Details in eigenwilliger Stilisierung wiedergibt.
Ausgesprochen schöne, glänzende Patina in blaugrauer Tönung mit makelloser Oberfläche. Im Inneren Reste einer hölzernen Umfassung der einst vorhandenen eisernen Griffangel erhalten. Länge 15,5 cm. Ausgesprochen schönes und in dieser Qualität selten zu bekommendes Beispiel finno-ugrischen Kunsthandwerks des hohen Mittelalters.
Condition: I -
| Auction house category: | Byzantium and the Middle Ages in Southeastern Europe |
|---|
| Auction house category: | Byzantium and the Middle Ages in Southeastern Europe |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



