Bronzelampe nach antikem Vorbild, Grand-Tour-Souvenir für Katakombenbesuch in Rom, Italien, frühes 19. Jhdt.

Auction dateClassic
08.07.2024 10:00UTC +02:00
Buyer Premium 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
ID 1260094
Lot 8079 | Bronzelampe nach antikem Vorbild, Grand-Tour-Souvenir für Katakombenbesuch in Rom, Italien, frühes 19. Jhdt.
Bronzelampe nach antikem Vorbild, Grand-Tour-Souvenir für Katakombenbesuch in Rom, Italien, frühes 19. Jhdt.
Bronzene Öllampe mit großem Loch im Spiegel, der Rand mit Zickzack-Motiv verziert. Die Schnauze am Rand mit sternartig gezacktem Rand. Der Griff mit Kreuz und Taube verziert. Typisches Souvenir für Besucher der Katakomben.
Provenienz: Von Sibylle Mertens-Schaaffhausen, Vorfahrin des jetzigen Besitzers, um 1820 aus Rom mitgebracht. Sibylle Schaffhausen (1797 - 1857) war eine bedeutende Sammlerin und Archäologin, die u.a. eine außergewöhnliche Gemmensammlung zusammentrug. Sie genoss die Wertschätzung zahlreicher prominenter Persönlichkeiten ihrer Zeit. Teile ihrer Sammlungen werden heute in bedeutenden Museen von Weltrang aufbewahrt.
An Italian bronze lamp based on an antique model with cross and dove as a handle, Grand Tour souvenir for a visit of the catacombs in Rome, early 19th century
An Italian bronze lamp based on an antique model with cross and dove as a handle, Grand Tour souvenir for a visit of the catacombs in Rome, early 19th century
Bronzene Öllampe mit großem Loch im Spiegel, der Rand mit Zickzack-Motiv verziert. Die Schnauze am Rand mit sternartig gezacktem Rand. Der Griff mit Kreuz und Taube verziert. Typisches Souvenir für Besucher der Katakomben.
Provenance: Von Sibylle Mertens-Schaaffhausen, Vorfahrin des jetzigen Besitzers, um 1820 aus Rom mitgebracht. Sibylle Schaffhausen (1797 - 1857) war eine bedeutende Sammlerin und Archäologin, die u.a. eine außergewöhnliche Gemmensammlung zusammentrug. Sie genoss die Wertschätzung zahlreicher prominenter Persönlichkeiten ihrer Zeit. Teile ihrer Sammlungen werden heute in bedeutenden Museen von Weltrang aufbewahrt.
Condition: I -
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms