ID 1323299
Lot 4088 | Bronzene Venusstatuette, römisch, 1. - 2. Jhdt. n. Chr.
Nackte Gottheit, auf dem linken Standbein stehend, das rechte Spielbein leicht angewinkelt mit angehobener Ferse. Frisur mit drei Reihen geflochtenen Haares oberhalb der Stirn. Am Hinterhaupt das gewellte Haar zu einem Knoten zusammengefasst, der von der Hand der nach oben angewinkelten Rechten gefasst wird. Der nach links unten geneigte Kopf blickt in einen geöffneten Klappspiegel, den die Hand der angewinkelten Rechten hält. Dunkle Patina mit roten Oxydflecken und vereinzelten grünen Auflagen. Minimale Korrosionsnarben. Linker Fuß und linke Hand gebrochen und ohne Fehlstellen fachmännisch wieder befestigt. Anmutige Genreplastik der römischen Kaiserzeit. Montiert auf Plexiglassockel. Höhe ohne Sockel 10,8 cm, mit Sockel 16,6 cm.
Provenienz: Rheinische Privatsammlung J. K. (nachgelassen). Erworben 2006 auf der BAAF Basel bei Jean-David Cahn. Dokumentation mit Rechnung, Expertise und anderen Unterlagen.
A Roman bronze statuette of Venus, 1st - 2nd century A.D.
A Roman bronze statuette of Venus, 1st - 2nd century A.D.
Nackte Gottheit, auf dem linken Standbein stehend, das rechte Spielbein leicht angewinkelt mit angehobener Ferse. Frisur mit drei Reihen geflochtenen Haares oberhalb der Stirn. Am Hinterhaupt das gewellte Haar zu einem Knoten zusammengefasst, der von der Hand der nach oben angewinkelten Rechten gefasst wird. Der nach links unten geneigte Kopf blickt in einen geöffneten Klappspiegel, den die Hand der angewinkelten Rechten hält. Dunkle Patina mit roten Oxydflecken und vereinzelten grünen Auflagen. Minimale Korrosionsnarben. Linker Fuß und linke Hand gebrochen und ohne Fehlstellen fachmännisch wieder befestigt. Anmutige Genreplastik der römischen Kaiserzeit. Montiert auf Plexiglassockel. Höhe ohne Sockel 10,8 cm, mit Sockel 16,6 cm.
Provenance: Rheinische Privatsammlung J. K. (nachgelassen). Erworben 2006 auf der BAAF Basel bei Jean-David Cahn. Dokumentation mit Rechnung, Expertise und anderen Unterlagen.
Condition: II +
| Place of origin: | Roman Empire |
|---|
| Place of origin: | Roman Empire |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



