ID 1260019
Lot 8004 | Bronzestatuette des Chnum mit grotesken Zügen, alexandrinisch, 1. Jhdt. n. Chr.
Kleine Bronzestatuette des Gottes Chnum in sehr guter kunsthandwerklicher Qualität mit dem typischen Widderkopf. Die Hörner nach hinten unten eingerollt und über die herabhängenden bzw. nach unten gedrückten Ohren hinweg nach vorne gezogen. Die schreitend dargestellte Gottheit mit eng an den Körper angelegten, herabhängenden Armen besitzt einen eher pummeligen, kleinwüchsigen Körper, welcher der Figur groteske Züge verleiht, wie sie für alexandrinische Genreplastiken aus der Frühzeit der römischen Besetzung typisch sind. Die Füße auf halbrundem Podest, der Rücken an einen Pfeiler angelehnt. Auf der Rückseite ein Loch mit Resten eines Stiftes aus Blei, der zur Befestigung der Kleinplastik an einen senkrechten Hintergrund diente. Dunkelbraune Patina mit minimalen Inkrustationen in den Tiefen. Intakt. Höhe 6,2 cm.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des vor 30 Jahren verstorbenen Großvaters.
A bronze statuette of Chnum with grotesque features, Alexandrian, 1st century A.D.
A bronze statuette of Chnum with grotesque features, Alexandrian, 1st century A.D.
Kleine Bronzestatuette des Gottes Chnum in sehr guter kunsthandwerklicher Qualität mit dem typischen Widderkopf. Die Hörner nach hinten unten eingerollt und über die herabhängenden bzw. nach unten gedrückten Ohren hinweg nach vorne gezogen. Die schreitend dargestellte Gottheit mit eng an den Körper angelegten, herabhängenden Armen besitzt einen eher pummeligen, kleinwüchsigen Körper, welcher der Figur groteske Züge verleiht, wie sie für alexandrinische Genreplastiken aus der Frühzeit der römischen Besetzung typisch sind. Die Füße auf halbrundem Podest, der Rücken an einen Pfeiler angelehnt. Auf der Rückseite ein Loch mit Resten eines Stiftes aus Blei, der zur Befestigung der Kleinplastik an einen senkrechten Hintergrund diente. Dunkelbraune Patina mit minimalen Inkrustationen in den Tiefen. Intakt. Höhe 6,2 cm.
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des vor 30 Jahren verstorbenen Großvaters.
Condition: I -
| Auction house category: | Egypt and Asia |
|---|
| Auction house category: | Egypt and Asia |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





