ID 1474352
Lot 4047 | Carin von Kantzow und Lily Martin (Carins jüngste Schwester) - zwei Telegramme an Hermann Göring vom 10. Januar 1921
Jeweils Vordrucke der Bayerischen Telgraphenanstalt. Carins Telegramm aus Stockholm handschriftlich verfasst, adressiert an "Hauptmann Göring B'zell" (Bayrischzell), angenommen am "10/I. um 14:15 Uhr" sowie mit Vermerk "Dem Boten übergeben 11/I 21 9: 15 Uhr" und mit dem Text "alles gut - kein brief - carin". Das Telegramm ihrer Schwester Lily ebenfalls aus Stockholm mit handschriftlicher Datierung "10/1 um 13:20 Uhr", Adressierung "hermann goering 23 karltheodorstrasze muenchen" und dem schwedischen Text "carin varit svaort sjuk nu mycket - baettre haelsningar - lily martin" (Carin war jetzt oft krank - viele Grüße - Lily Martin). Mehrfach gefaltet, das Telegramm von Lily Martin mit rs. Werbeaufdruck für "Roeder Goldfüllfederhalter".
Carin litt unter Angina pectoris, Asthma und Rheuma und war daher oft kränklich, dennoch wollte sie - anders als ihre Schwester - Göring beruhigen und verheimlichte ihren wahren Krankheitszustand.
Carin von Kantzow and Lily Martin (Carin's youngest sister) - two telegrams to Hermann Göring, dated January 10, 1921
Carin von Kantzow and Lily Martin (Carin's youngest sister) - two telegrams to Hermann Göring, dated January 10, 1921
Jeweils Vordrucke der Bayerischen Telgraphenanstalt. Carins Telegramm aus Stockholm handschriftlich verfasst, adressiert an "Hauptmann Göring B'zell" (Bayrischzell), angenommen am "10/I. um 14:15 Uhr" sowie mit Vermerk "Dem Boten übergeben 11/I 21 9: 15 Uhr" und mit dem Text "alles gut - kein brief - carin". Das Telegramm ihrer Schwester Lily ebenfalls aus Stockholm mit handschriftlicher Datierung "10/1 um 13:20 Uhr", Adressierung "hermann goering 23 karltheodorstrasze muenchen" und dem schwedischen Text "carin varit svaort sjuk nu mycket - baettre haelsningar - lily martin" (Carin war jetzt oft krank - viele Grüße - Lily Martin). Mehrfach gefaltet, das Telegramm von Lily Martin mit rs. Werbeaufdruck für "Roeder Goldfüllfederhalter".
Carin litt unter Angina pectoris, Asthma und Rheuma und war daher oft kränklich, dennoch wollte sie - anders als ihre Schwester - Göring beruhigen und verheimlichte ihren wahren Krankheitszustand.
Condition: II
| Auction house category: | Third Reich contemporary history |
|---|
| Auction house category: | Third Reich contemporary history |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


