Carion,J.

Estimate value
€ 140 – 200
Auction dateClassic
03.07.2024 10:00UTC +02:00
Buyer Premium 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Event location
Germany, Pforzheim
ID 1253712
Lot 74 | Carion,J.
Chronicon Carionis expositum et auctum multis et veteribus et recentibus historii, in descriptionibus regnorum & gentium antiquarum, & narrationibus rerum Ecclesiasticarum & Politicarum, Grecarum, Romanarum, Germanicarum & aliarum, ab extraordio Mundi usque ad Carolum quintum imperatorem, a Philippo Melnchthone & Caspare Peucero. Ohne Ort (= Genf), Petrus Santandreanus, 1592. 8°. 44 unnum. Bl., 1080 S., 1 gefaltete typographische Tabelle. Schöner Pergamentband d. Zt. mit durchgezogenen Bünden und übergreifenden Kanten, mit handschriftlichem Rückentitel, Deckel mit dreifachen Streicheisenfileten und floralen Mittel- und Eckstücken, Rotschnitt. (Ohne die alten Schliessbänder, etwas fleckig). Die Chronik des Bietigheimer Johann Nägelein, der sich latinisiert Casrion nannte, erschien erstmals in Deutsch 1633 in Wittenberg. Sie gilt als dieerste Reformationschronik. Melnachthon und später sein Schwiegersohn Caspar Peucer bearbeiteten Carions Original und erweiterten sie umfassend. Durchgehend etwas fleckig, einige Blätter mit Knitterspuren. Kleine Wurmspur im Bezug des Vorderdeckels und den ersten vier Blättern sowie in den letzten ca. 100 Blättern im weissen Unterrand. Tilgungsstempel der Universitätsbibliothek Lund auf dem Vorsatz.
Address of auction Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Germany
Preview
Phone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
Email
Buyer Premium 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions of purchaseConditions of purchase

Related terms