Carl Strathmann, "Landschaft mit Fasan"

Lot 4716
28.08.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Wire Transfer
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Event locationGermany, Plauen
Buyer Premium28,56%
ID 1458764
Lot 4716 | Carl Strathmann, "Landschaft mit Fasan"
üppig blühende Sommerlandschaft, mit Blütenteppich aus Margeriten unter Laubbäumen, im Vordergrund sitzt ein Vogelpaar auf einen Ast, feine aus zahlreichen Punkten und Pinselstrichen ornamental komponierte Landschaft, Mischtechnik (Gouache, Aquarell und Tusche) auf getöntem Papier mit abgeschrägten Ecken, dieses original vom Künstler auf getöntem Karton aufgeheftet und ornamental umrahmt, um 1900, hier auch signiert "C. Strathmann", rückseitig altes Etikett und handschriftlich als "25. Landsch. m. Fasan" bezeichnet, weiteres Etikett mit Eigentümerannotation und weitere handschriftliche Annotationen, hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 36 x 45,7 cm. Künstlerinfo: eigentlich Carl (Karl) Friedrich Hubert Strathmann, dt. Maler, Zeichner, Kunstgewerbler, Entwerfer, Graphiker und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), bedeutender Vertreter des Jugendstils und des Symbolismus, Kindheit zeitweise in London und ab 1869 in Leipzig, hier Schüler der Thomasschule, 1884-86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, hier Mitglied der Künstlergruppe "Laetitia" und Bekanntschaft mit Thomas Theodor Heine, 1886-89 Studium an der Kunstschule in Weimar und 1888-89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München, pflegte lebenslange Freundschaft mit Lovis Corinth, unterhielt um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann ein Atelier in München, als Zeichner lieferte er Beiträge für die Münchner Zeitschriften "Fliegende Blätter", "Jugend" und "Simplicissimus" und den Berliner "Pan", er war unter anderem Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, ab 1907 des Deutschen Künstlerbundes Weimar und der Berliner Secession, des Vereins der Münchner Aquarellisten, ab 1912 Mitglied des Deutschen Werkbundes, im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands und in den Münchner Künstlergesellschaften "Allotria" und "Cococello-Club", zum Professor ernannt, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh." und "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule", Schülerlisten der Düsseldorfer Akademie, Müller-Singer, Ries, Jansa, Flemig, Scheidig "Die Weimarer Malerschule", Boetticher und Wikipedia.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription