ID 294506
Lot 444 | Christian Wilhelm Ernst Dietrich gen. Dietricy
Adonis und Aphrodite
Szenische Darstellung des ruhenden Götterpaares im Himmel, flankiert von Amoretten. Dieses Rokoko-Gemälde schildert das in der Spätrenaissance und im Barock sowohl in Italien als auch nördlich der Alpen wegen seines Liebesthemas beliebte Motiv aus der griechisch-römischen Mythologie, das vor allem durch Ovid bekannt ist. Dietricy genoss in Dresden schon unter August dem Starken allerhöchstes Ansehen, 1741 wurde er Hofmaler, 1765 Professor an der Akademie. Einen Schwerpunkt seines Oeuvres nehmen mythogische Szenen ein. Öl/Leinwand, auf Hartfaser kaschiert. Verso alter Klebezettel mit Provenienzangaben. 51 cm x 77,5 cm. Wohl Original-Rahmen.
Provenienz: Dresdener Privatsammlung
Kunsthandlung Bruno Wenzel, Breslau
Sammlung Berndt, Breslau
deutsche Privatsamlung.
Attributed to Christian Wilhelm Ernst Dietrich called Dietricy (1712 - 1774). Oil on canvas, mounted on masonite.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




