ID 66080
Lot 1047 | Cornelis van Poelenburch
Cimon entdeckt die schlafende Iphigenie mit zwei Nymphen
Die um 1632 geschaffene, wahrscheinlich erste Version des Gemäldes Cornelis van Poelenburchs befindet sich heute im Centraal Museum, Utrecht. Öl/Eichenholztafel. Verso alte Etiketten mit Bez. "Fidei-Commmiss-Galerie", "Cumberland", bzw. "241 Höhe G." (Herzogliche Galerie?); überdies bekröntes MonoGrösse "R". 40,5 cm x 47 cm. Rahmen.
Lit.: Kat. der Fideikommiss-Galerie des Provinzialmuseums Hannover (1905), Nr. 297.
1925 wurde ein großer Teil der Fideikomiss-Galerie vom Welfenhaus abgezogen, 1926/28 versteigert bzw. von der Marienburg aus verstreut.
Provenienz: Königshaus v. Hannover/Gesamthaus Braunschweig-Lüneburg; 1893-1925 Fideikommiss-Galerie im Provinzialmuseum, Hannover; Ernst August von Hannover (III.) Herzog zu Braunschweig u. Lüneburg; deutsche Privatsammlung.
Oil on oak panel. Several collection labels on the reverse.
| Auction house category: | Paintings, Watercolors, Drawings |
|---|
| Auction house category: | Paintings, Watercolors, Drawings |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




