ID 1515779
Lot 286 | Creußener Apostelkrug
Estimate value
€ 3 300 – 6 600
Dunkelbraunes, salzglasiertes Steinzeug mit polychromer Emailbemalung. Auf der Wandung breiter Fries mit aufgelegten, namentlich bez. Reliefdarstellungen der zwölf Apostel und von Christus als Salvator. Ohrenhenkel belegt mit reliefiertem Maskaron und Akanthusblatt. Zinnmontierung, der Deckel mit Kugeldrücker. Minim. best.; Ges.-H. 23 cm.
Vgl. Klinge, Kat. Deutsches Steinzeug der Renaissance- u. Barockzeit, Nr. 192.
Vergleichbare Krüge befinden sich u. a. im GRASSI Museum für angewandte Kunst in Leipzig, in der Sammlung der Museumslandschaft Hessen-Kassel und im Krügemuseum in Creußen.
A pewter-mounted and lidded South German Creussen salt-glazed and polychrome enamelled stoneware tankard (Apostle jug). Minor chips.
Creußen. 2. Hälfte 17. Jh.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


