Der Blumenbote, Lydia Foucar, um 1920 (Entwurf), Hutschenreuther / Biedermeiermädchen, Friedrich Goldscheider, um 1910 / Froschdose, Prof. Fritz Klee (Entwurf), Hutschreuther AG Selb
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
220EUR € 220
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1324029
Lot 4819 | Der Blumenbote, Lydia Foucar, um 1920 (Entwurf), Hutschenreuther / Biedermeiermädchen, Friedrich Goldscheider, um 1910 / Froschdose, Prof. Fritz Klee (Entwurf), Hutschreuther AG Selb
Ovale Deckeldose mit fein gemaltem Frosch nach einem Entwurf von Prof. Fritz Klee (1876 - 1976, Direktor der Kunstfachschule Selb) für Lorenz Hutschenreuther. Von Lydia Foucar (1895 - 1980) ebenfalls für Hutschenreuther entworfene Figur in Form eines verträumten Blumenboten mit einer Schalen-Basis. Dazu ein Biedermeiermädchen mit Blumenkorb, auf der Kleidinnenseite Adlermarke des Friedrich Goldscheider Wien (diese im Gebrauch von 1905 - 1910). Alle Teile in sehr gutem Zustand mit gut erkennbaren Marken, nur das Mädchen stellenweise ganz leicht berieben. Höhe 11, 13, 21 cm.
Two German porcelain figurines and a frog box, Hutschenreuther/Friedrich Goldscheider, 1st half of the 20th century
Two German porcelain figurines and a frog box, Hutschenreuther/Friedrich Goldscheider, 1st half of the 20th century
Ovale Deckeldose mit fein gemaltem Frosch nach einem Entwurf von Prof. Fritz Klee (1876 - 1976, Direktor der Kunstfachschule Selb) für Lorenz Hutschenreuther. Von Lydia Foucar (1895 - 1980) ebenfalls für Hutschenreuther entworfene Figur in Form eines verträumten Blumenboten mit einer Schalen-Basis. Dazu ein Biedermeiermädchen mit Blumenkorb, auf der Kleidinnenseite Adlermarke des Friedrich Goldscheider Wien (diese im Gebrauch von 1905 - 1910). Alle Teile in sehr gutem Zustand mit gut erkennbaren Marken, nur das Mädchen stellenweise ganz leicht berieben. Höhe 11, 13, 21 cm.
Condition: I -
| Auction house category: | Glass, porcelain and ceramics |
|---|
| Auction house category: | Glass, porcelain and ceramics |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


