ID 671247
Lot 1046 | Deutsch nach 1813 - ''Fürst Platow''
Estimate value
€ 120 – 150
Brustbild nach rechts. L. o. hs. Nummerierung ''56''. Rücks. Stempel der Füstlich Ysenburg und Büdigenschen Bibliothek in Büdigen. Radierung auf Bütten. 26 x 21 cm. Hinter Passepartoutblende montiert. Papierausriss an der r. u. Ecke. Rahmen besch. Verlegernachweis ''in der Kleinschen Kunsthandlung in Auerbachs Hofe und bei Ernst Klein am grimmischen Thor N° 676''. Matwei Iwanowitsch Platow (1753 - 1818) war General der russischen Armee und Ataman der Donkosaken. Fürs seine militärischen Verdienste wurde er 1801 von Zar Alexander I. zum Generalleutnant ernannt. In den Napoleonischen Kriegen kämpfte Platow zunächst von 1805 bis 1807 gegen die Franzosen. Danach nahm er am Feldzug gegen die Türken teil. 1812 befehligte er nach der Zerstörung Moskaus 15 Donkosakenregimenter, 2 Jägerregimenter und 2 reitende Batterien, die als Vor- und Nachhut der russischen Armee fungierten. Mit seinen Kosaken verfolgte er den abziehenden Feind. Größte Popularität in Europa erlangte Platow während der Befreiungskriege 1813-1814. Einige preußische Städte verdanken ihm ihre Befreiung, bei Altenburg schlug er am 28. September 1813 General Lefèbvre-Desnouttes, nach der Völkerschlacht bei Leipzig verfolgte er den Feind bis an den Rhein. In Frankreich selbst rückte er mit den Alliierten in Paris ein, nachdem er bei Laon gesiegt, Nemours erobert und Arcis und Versailles besetzt hatte.
| Auction house category: | Graphics 19th-20th century |
|---|
| Auction house category: | Graphics 19th-20th century |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




