ID 857096
Lot 2183 | Deutscher Bildschnitzer der Renaissance
Estimate value
€ 3 600 – 7 200
(Tätig 1. Hälfte 17. Jh.)
Segnender Christusknabe
Holz, sehr detailreich vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst. Darstellung des unbekleideten Christusknaben mit lockigem Haar, die Rechte zur Segnung hebend, in der linken Hand wohl einst eine Osterfahne als Zeichen der Auferstehung haltend. Der Skulpturentypus des segnenden Christusknaben war, wie in der Spätgotik, auch in der Renaissance weit verbreitet. Vergleichbare Figuren sind sowohl von den Bildschnitzern aus Melcheln, Italien und Spanien, als auch von dem in Bayern und Österreich tätigen Michael Zürn d. Ä. bekannt. Größtenteils Originalfassung erhalten. Minim. rest.; Eichenplinthe später. H. 51,5 cm.
Ein Vergleichsstück den Hl. Josef mit Christusknaben darstellend, befindet sich im Schnütgen Museum in Köln, um 1630, RBA 107 425.
German Renaissance sculptor active first half of 17th C.; Carved and polychrome painted wood sculpture of the blessing Christ child. Minor restored. Oakbase later.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



