Deutscher Bildschnitzer der Spätgotik

Starting price
€ 2 400
Auction dateClassic
06.09.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 393985
Lot 1812 | Deutscher Bildschnitzer der Spätgotik
(Tätig 2. Hälfte 15. Jahrhundert) Sitzende Madonna mit Weintrauben Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. Vollplastische, rückseitig abgeflachte Skulpturengruppe mit der Darstellung einer sog. Trauben- bzw. Weintraubenmadonna. Die bekrönte, thronende Maria in einem bodenlangen Gewand, das stiltypisch in eckig umbrechende Falten fällt. In ihrem Schoß das Kind mit einem Weintraubenbündel in der linken Hand und einer einzelnen Weinbeere in der Rechten. Weintrauben- bzw. Traubenmadonnen waren besonders in der Spätgotik im 15. Jahrhunders wesentliche und beliebte Darstellungen sakraler Skulpturen und Bestandteile der Weinkultur im deutschsprachigen Raum, in den Weinbaugebieten von Österreich und Tirol über süddeutsche Regionen bis an Rhein und Mosel. Zugleich symbolisiert die Traube als Passionssymbol das am Kreuz vergossene Blut Christi, welches Maria der Menschheit zur Erlösung weiterreicht. Ger. beschädigt; Fassung übergangen. H. 74 cm. German sculptor active second half 15th century. Carved and painted wooden sculpture of Madonna and Child with Grapes. Minor flaws, polychromy overpainted.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
23.08.2020 – 03.09.2020
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms