ID 1005327
Lot 1830 | Deutscher Porträtmaler
Estimate value
€ 2 200 – 4 400
Deutscher Porträtmaler (Tätig im 18. Jh.)
Bildnis eines Kindes mit Spielzeugsoldaten
Seltenes, höfisches Porträt, welches das Kind höchst einfühlsam beim Spiel schildert. Es stammt aus der beachtlichen Kollektion von Gemälden, die sich einst im Herrenhaus Weidlitz (Kreis Bautzen) befand. Beim Kind dürfte es sich um ein Mitglied aus der Familie des Dresdener Hof- und Kanzleisekretärs Friedrich Philipp Lingke (1712 - 1783) handeln, der es 1749 von Reichsgraf Heinrich von Brühl erwarb. Dessen Tochter Christine Friederike heiratete in die angesehene Familie Hermann ein, die 1816 bis 1945 im alleinigen Besitz des Ritterguts Weidlitz war. Öl/Lwd., doubl.; Verso Inv.-Nr. "Mo 952" der Staatl. Kunstsammlungen Dresden. 82 cm x 64,5 cm. Rahmen.
Provenienz: Privatbesitz Herrenhaus Weidlitz; nach Schlossbergung (im Zeitraum 1945/46-1949) in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Galerie Alte Meister; 2010 Restitution; Auktion 26, Schmidt Kunstauktionen, Dresden, 04.12.2010, Lot 012; seitdem in deutscher Privatsammlung, Sachsen.
German portrait painter active 18th C.; Oil on canvas, relined. Inventory no. "Mo 952" of the Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











