ID 1084049
Lot 2628 | Deutscher Porträtmaler
Estimate value
€ 700 – 1 400
Deutscher Porträtmaler (Tätig im 18. Jh.)
Höfisches Brustbildnis von Maria Amalia von Österreich als Kurfürstin von Bayern (1701 - 1756)//
Repräsentationsgemälde mit ovalem Bildausschnitt, die Dargestellte beinahe en face in einem goldenen Kleid, am Saum des Dekolleté kostbarer Diamantschmuck, in ihrem turmartig frisierten Haar der berühmte "Blaue Wittelsbacher"-Diamant. Als Zeichen ihres Standes trägt sie einen umgelegten Hermelinmantel, neben ihr ein Fürstenhut. Maria Amalia, Tochter Kaisers Joseph I. (HRR), heiratete 1722 Kurfürst Karl Albrecht von Bayern, der 1742 als Karl VII. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wurde. Das Gemälde dürfte 1722 anlässlich der Hochzeit entstanden sein. Restaurierungsbedürftig. 92 cm x 72 cm. Rahmen.
Das Gemälde ist eine der frühesten Darstellungen des "Blauen Wittelsbacher". Dieser ging aus Habsburger-Besitz als Mitgift von Maria Amalia 1722 anlässlich ihrer Hochzeit an das Haus Wittelsbach; später ließ Maria Amalia den Diamanten in ihre Kaiserinnenkrone einarbeiten.
German portrait painter active first half 18th C.; Portrait of Maria Amalia of Austria als Electress of Bavaria, later Holy Roman empress. Oil on canvas. In need of restoration.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



