ID 252666
Lot 317 | Die Arithmetik
Estimate value
€ 1 200 – 1 500
Porzellan, farbig und gold staffiert. Drei auf einem Felssockel gruppierte Putten beim Rechnen, mit Schreibzeug, Buch und
Schriftrolle. Ein angestrengt nachdenkender Putto fasst sich an den Kopf, der andere nimmt
die Finger als Rechenhilfe. Höhe 21cm.
Schwertermarke, 12, Malernr. 6. Zustand C.
Literatur:
Pietsch, Ulrich (Herausgabe): Meißen für die Zaren. Porzellan als Mittel sächsisch-russischer Politik im 18. Jahrhundert, München 2002, S. 124-125, Katalog Nr. 192.
Der Entwurf für diese Gruppe gehört zu den Modellen der sogenannten 'Großen Russischen Bestellung'. Die insgesamt 40 Kleinplastiken wurden 1772 für Kaiserin Katharina II bei Kaendler in Auftrag gegeben, der alle zeichnerischen Einwürfe lieferte. Für die Ausformung wurde anschließend Michel Victor Acier als Modelleur hinzugezogen. Bestimmt waren die Figuren zur Ausstattung eines Kabinetts, in einem Pavilion im Garten von Schloss Oranienbaum bei St. Petersburg.
Die 'Arithmetik' ist eine von acht Allegorien, die auf Katharinas Rolle als Förderin der Künste und Wissenschaften verweisen
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



