ID 71229
Lot 14 | Dix, Otto (1891 Untermhaus/Gera - 1969 Singen). Der Lobosch in Bömen
Estimate value
€ 50 000 – 70 000
Provenienz:
- Unternehmenssammlung Deutschland
Literatur:
- Fritz Löffler: Otto Dix, 1891-1969 - OEuvre der Gemälde, Recklinghausen 1981, WVZ.-Nr. 1940/19 mit s/w Abb. (hier mit der Angabe: monogrammiert unten rechts: D)
Otto Dix ist einer der ersten Künstler, der die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten zu spüren bekommt. Anfang 1933 wird er aus der Dresdener Kunstakademie entlassen und als "entarteter" Künstler verfemt. Anstelle ins ausländische Exil zu gehen, zieht er an den Bodensee - erst nach Schloß RandeGelbgold,1936 dann nach Hemmenhofen. Hier wählt er die innere Emigration und wendet sich großen Sinn- und Zeitbildern zu. Dabei konzentriert er sich u.a. auf das Malen von Landschaften, die er in der Tradition der Romantik zum Schauplatz seines Empfindens macht. Dies tut er auch in unserer Herbstlandschaft: In Braun- und Grüntönen tauch er die beiden Bergkegel und bettet darin die hellen, fast golden wirkenden Gelbnuancen der Wiesen und der Häuser eines kleinen Dorfes. Die dichte Wolkendecke, deren Dunst den Horizont verschleiert, malt er in überwiegend dunklen Grauabstufungen. Subtil und feinfühlig bringt Dix hier seine Melancholie angesichts der biografischen und finanziellen Not zum Ausdruck
| Auction house category: | Modern paintings, drawings, watercolours |
|---|
| Auction house category: | Modern paintings, drawings, watercolours |
|---|
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



