Dokumentengruppe SS-Sonderkommando Treblinka mit Autografen aller drei Lagerleiter Eberl - Stangl - Franz.

Auction dateClassic
22.06.2024 11:30UTC +02:00
Buyer Premium 25.0
Auctioneer
Landshuter Rüstkammer GmbH & Co.KG
Event location
Germany, Landshut
ID 1227319
Lot 911 | Dokumentengruppe SS-Sonderkommando Treblinka mit Autografen aller drei Lagerleiter Eberl - Stangl - Franz.
Dokumentengruppe SS-Sonderkommando Treblinka mit Autografen aller drei Lagerleiter Eberl - Stangl - Franz. Offizielles Schriftstück "SS-Sonderkommando Treblinka" über die Ernennung von "SS-Uscha. Karl Gauggel" zum "Geräte- und Verwaltungswert für dem Lagerbereich Treblinka" vom 24.08.1942 mit eigenhändiger Tintenunterschrift "Eberl". Offizielles Schriftstück "SS-Sonderkommando Treblinka" in Form einer Bescheinigung, dass der SS-Uscha. Gauggel an einer Verhandlung als Beisitzer teilnimmt vom 11.03.1943 mit eigenhändiger Tintenunterschrift "Stangl". Privates Schreiben von Kurt Franz an Karl Gauggel vom 14.05.1944 mit eigenhändiger Tintenunterschrift "Franz". Dazu das Buch "Das General-Gouvernement" von 1942 und die Broschüre "Dokumente zur englisch-französischen Politik zur Kriegsausweitung" von 1940 vom Zentralverlag der NSDAP. Das Buch und die Broschüre stammen aus der Bücherei von Treblinka Z 2 Dr. Irmfried Eberl, 1910 - 1948, ab Januar 1940 Mitglied in der T4 Organisation, im November 1940 übernahm er als Leiter die neu errichtete NS-Tötungsanstalt Bernburg, ab 1942 wurde er als Lazarettarzt in Minsk an der Ostfront feingesetzt, von Mai bis September 1942 war er erster Lagerleiter vom Vernichtungslager Treblinka. Franz Paul Stangl, 1908 - 1971, ab 1940 als Leutnant Verwaltungs- und Büroleiter der Tötungsanstalt Hartheim und ebenfalls Mitglied bei der Organisation T4, ab Oktober 1941 Versetzung zur Tötungsanstalt Bernburg, ab März 1942 Kommandant des Vernichtungslagers Sobibor, ab September 1942 Lagerleiter vom Vernichtungslager Treblinka. Kurt Hubert Franz, 1914 - 1998, 1937 in die 3. SS-Totenkopfstandarte „Thüringen“ aufgenommen, ab 1939 Mitglied bei der Organisation T4 und in den „Euthanasie“-Anstalten Grafeneck, Brandenburg, Hartheim und Sonnenstein eingesetzt., ab April 1942 Mitglied der Wachmannschaft des Vernichtungslagers Belzec, ab Mitte 1942 Einsatz im Vernichtungslager Treblinka als Stellvertreter des Lagerkommandanten Franz Stangl, von August bis November 1943 war er dann Lagerleiter vom Vernichtungslager Treblinka.
Address of auction Landshuter Rüstkammer GmbH & Co.KG
Fischergasse 660
84028 Landshut
Germany
Preview
Phone +498714308740
Fax +49 871-4308739
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 14:00 – 18:00   
Tu closed
We 14:00 – 18:00   
Th closed
Fr 14:00 – 18:00   
Sa closed
Su closed

Related terms