ID 1323281
Lot 4070 | Drei etruskische Kantharoi aus Bucchero, 6. Jhdt. v. Chr.
Drei gleichartig geformte Gefäße: kegelstumpfartig nach unten ausladender Standring, darüber leicht gewölbter, niedriger Bauch, abgeschlossen von hartem, durch umlaufende Kante betontem Umbruch. Darüber sich trichterförmig erweiternde Wandung mit weiter Öffnung. Vom Rand aus beidseitig steil nach oben gezogene Bandhenkel, die nach unten zum Umbruch zurückgeführt werden. Alle Gefäße mit gebrochenen und fachkundig wieder angeklebten Henkeln. Durchmesser von Henkel zu Henkel ca. 19 - 20 cm. Höhe vom Standring bis zu den Henkelumbrüchen ca. 11,5 - 12 cm. Reizvolles Dreierset etruskischer Keramik. Dazu drei alte, vergilbte Inventarkärtchen, eines davon mit einer Telefonnummer eines Restaurators des Römisch-Germanischen Museums Köln.
Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung, übernommen über die Mutter aus der einstigen Sammlung des Großvaters. Von diesem Anfang der 80er Jahre im norddeutschen Kunsthandel erworben.
Three Etruscan Bucchero kantharoi, 6th century B.C.
Three Etruscan Bucchero kantharoi, 6th century B.C.
Drei gleichartig geformte Gefäße: kegelstumpfartig nach unten ausladender Standring, darüber leicht gewölbter, niedriger Bauch, abgeschlossen von hartem, durch umlaufende Kante betontem Umbruch. Darüber sich trichterförmig erweiternde Wandung mit weiter Öffnung. Vom Rand aus beidseitig steil nach oben gezogene Bandhenkel, die nach unten zum Umbruch zurückgeführt werden. Alle Gefäße mit gebrochenen und fachkundig wieder angeklebten Henkeln. Durchmesser von Henkel zu Henkel ca. 19 - 20 cm. Höhe vom Standring bis zu den Henkelumbrüchen ca. 11,5 - 12 cm. Reizvolles Dreierset etruskischer Keramik. Dazu drei alte, vergilbte Inventarkärtchen, eines davon mit einer Telefonnummer eines Restaurators des Römisch-Germanischen Museums Köln.
Provenance: Norddeutsche Privatsammlung, übernommen über die Mutter aus der einstigen Sammlung des Großvaters. Von diesem Anfang der 80er Jahre im norddeutschen Kunsthandel erworben.
Condition: II -
| Auction house category: | Etruscans and Italic peoples |
|---|
| Auction house category: | Etruscans and Italic peoples |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



