Drei Petschafte des Koadjutors in Bamberg Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach, deutsch, um 1805

Lot 4384
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1416736
Lot 4384 | Drei Petschafte des Koadjutors in Bamberg Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach, deutsch, um 1805
Drei Petschafte des Koadjutors in Bamberg Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach, deutsch, um 1805
Schwere ovale Matrix aus Eisen mit fein geschnittenem Bamberger Bischofswappen von Georg Karl von Fechenbach, dargestellt unter einem Hermelinmantel. Der umlaufend doppelt gerillte Rand bezeichnet: "ETWIRC: S: R: I: PRINC: FR: OR: DUX: GEORG: CAROL: D: G: EP: BAMB:". Maße 5 x 4,5 cm.
Ein kleineres Petschaft mit identischem Wappen und elegant facettiertem Griffstück mit Kugelknauf. Maße 3,1 x 2,5 cm.
Ein weiteres kleineres Petschaft mit einer runden Matrix, ebenfalls mit gleichem Bamberger Bischofswappen, jedoch ohne Hermelinmantel. Matrixdurchmesser 3 cm. Alle Petschafte jeweils etwas fleckig.
Georg Karl von Fechenbach (1749 - 1808) war Priester, Domdekan, Rektor an der Julius-Maximilians-Universität, 1805 - 1808 Bischof von Bamberg sowie ab 1795 der letzte Fürstbischof von Würzburg.
Provenienz: Britische Matrixsammlung David Morris.
Three German stamp seals of the Coadjutor in Bamberg Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach, circa 1805
Three German stamp seals of the Coadjutor in Bamberg Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach, circa 1805
Schwere ovale Matrix aus Eisen mit fein geschnittenem Bamberger Bischofswappen von Georg Karl von Fechenbach, dargestellt unter einem Hermelinmantel. Der umlaufend doppelt gerillte Rand bezeichnet: "ETWIRC: S: R: I: PRINC: FR: OR: DUX: GEORG: CAROL: D: G: EP: BAMB:". Maße 5 x 4,5 cm.
Ein kleineres Petschaft mit identischem Wappen und elegant facettiertem Griffstück mit Kugelknauf. Maße 3,1 x 2,5 cm.
Ein weiteres kleineres Petschaft mit einer runden Matrix, ebenfalls mit gleichem Bamberger Bischofswappen, jedoch ohne Hermelinmantel. Matrixdurchmesser 3 cm. Alle Petschafte jeweils etwas fleckig.
Georg Karl von Fechenbach (1749 - 1808) war Priester, Domdekan, Rektor an der Julius-Maximilians-Universität, 1805 - 1808 Bischof von Bamberg sowie ab 1795 der letzte Fürstbischof von Würzburg.
Provenance: Britische Matrixsammlung David Morris.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription