ID 1477091
Lot 3897 | Drei Reservistenkrüge der preußischen Dragoner, 1900 - 1914
Halbliterkrug aus Steinzeug des Gefreiten Bauer vom Garde-Dragoner-Regiment Kaiserin Alexandra von Russland Nr. 2, 1. Eskadron (Berlin 1900), mit handgemaltem Farbdekor, dabei Wachszene und reitender Dragoner, Zinndeckel (am Ansatz überarbeitet) mit vollplastischer Reiterfigur (unvollständig). Hoher Halbliterkrug aus Steinzeug des Reservisten Fleu vom Westfälischen Dragoner-Regiment Nr. 7 (1911 - 1914) mit gedrucktem und handgemaltem Farbdekor, dabei Abschiedsszene, Manöverszenen, reitender Dragoner über Fahnentrophäe mit Portraits von Wilhelm II. und Leopold Prinz von Bayern, Namensleisten, Zinndeckel mit vollplastischer Reiterfigur (unvollständig). Dazu ein Halbliterkrug aus Porzellan des Reservisten Speck vom Dragoner-Regiment "Freiherr von Manteuffel" (Rheinisches) Nr. 5 (1903 - 1906) mit gedrucktem und handgemaltem Farbdekor (kleiner Chip am Standring), dabei Abschiedsszene, Zecher etc., Namensleisten, Zinndeckel (locker) mit vollplastischer Reiterfigur (unvollständig). Partiell leicht beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren. Gesamthöhe 29 - 35 cm.
Three reservist mugs of the Prussian dragoons, 1900 - 1914
Three reservist mugs of the Prussian dragoons, 1900 - 1914
Halbliterkrug aus Steinzeug des Gefreiten Bauer vom Garde-Dragoner-Regiment Kaiserin Alexandra von Russland Nr. 2, 1. Eskadron (Berlin 1900), mit handgemaltem Farbdekor, dabei Wachszene und reitender Dragoner, Zinndeckel (am Ansatz überarbeitet) mit vollplastischer Reiterfigur (unvollständig). Hoher Halbliterkrug aus Steinzeug des Reservisten Fleu vom Westfälischen Dragoner-Regiment Nr. 7 (1911 - 1914) mit gedrucktem und handgemaltem Farbdekor, dabei Abschiedsszene, Manöverszenen, reitender Dragoner über Fahnentrophäe mit Portraits von Wilhelm II. und Leopold Prinz von Bayern, Namensleisten, Zinndeckel mit vollplastischer Reiterfigur (unvollständig). Dazu ein Halbliterkrug aus Porzellan des Reservisten Speck vom Dragoner-Regiment "Freiherr von Manteuffel" (Rheinisches) Nr. 5 (1903 - 1906) mit gedrucktem und handgemaltem Farbdekor (kleiner Chip am Standring), dabei Abschiedsszene, Zecher etc., Namensleisten, Zinndeckel (locker) mit vollplastischer Reiterfigur (unvollständig). Partiell leicht beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren. Gesamthöhe 29 - 35 cm.
Condition: II
| Auction house category: | Regimental plates and mugs |
|---|
| Auction house category: | Regimental plates and mugs |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|






