Eckartshausen, F.K.v.
08.07.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
260EUR € 260
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 581671
Lot 681 | Eckartshausen, F.K.v.
Kayser II, 94. NDB IV, 285. VD18 11886455. - Erste Ausgabe. - Sehr seltenes Werk zur Prinzen-Erziehung. - Ähnlich wie in dem ein Jahr zuvor erschienenen Titel von Eckartshausen "Der Prinz und sein Freund, ein Buch für Fürstenkinder..." (Monschein, Aufklärung 49, ausführl. u. Wegehaupt I, 520) sollen Prinzen auf das Leben am Hof vorbereitet werden. - "Im Abschnitt "Weltkenntniß" heißt es: "Der Hof ist die Schule, wo man Weltklugheit lernt..." In dem Kapitel vom Zusammenleben der Menschen: "Nur zu sehr verschwindet die Größe des Menschen in der Nähe; man muß ihn immer in der Ferne sehen, und die Vertraulichkeit gleicht einem konvex geschliffenen Glase, wodurch man das Verdienst nicht sieht"." (J. Monschein zu "Der Prinz und sein Freund", Ebda. 1789). - F. K. v. Eckhartshausen (1752-1803) war u. a. Archivar in München, zeitweise Mitglied der Illuminaten und vertraut mit dem Gedankengut der "Sulzbacher Theologie" und dem Gedankengut der Rosenkreuzer. Er setzte sich aber mit politischen und gesellschaftlichen Problemen seiner Zeit auseinander, brandmarkte die Aufklärung und das Unheil, das sie unter der Jugend anrichte. "Er überführte das magizistisch-theosophische pietistische Schrifttum der Rokokozeit in den frühromantischen Sprachgebrauch, dadurch wurde er... zum einflußreichen Wegbereiter der Münchner Romantik. Baader war Schüler E.s. Doch auch Novalis, wohl sogar Schelling und Hölderlin wurden von ihm angeregt. E.s Bedeutung ist der seines Freundes Sailer oder Jung-Stillings vergleichbar" (H. Graßl u. F. Merzbacher in NDB). - Einband etwas berieben, wenige Bl. im oberen Rand mit Wurmspuren, schönes dekorativ gebundenes Exemplar.
Besteuerung
| Auction house category: | Literature and illustrated books up to the 19th century |
|---|
| Auction house category: | Literature and illustrated books up to the 19th century |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


