ID 1409576
Lot 2289 | Edmund Kanoldt
Estimate value
€ 900 – 1 800
Rastende Figurengruppe an der Via Appia bei Albano Frühes, 1869 entstandenes Blatt Edmund Kanoldts, der seit 1862/63 bei Friedrich Preller d. Ä. in Weimar studierte, dessen klassizistisch-heroische Landschaftsauffassung von Joseph Anton Koch geprägt wurde. 1869-1875 lebte er vorwiegend in Italien, von Rom aus bereiste Kanoldt das Land und wurde von Heinrich Dreber, einem Schüler Ludwig Richters, beeinflusst. Es entstanden zahlreiche Aquarelle und Zeichnungen, die u. a. als Vorlagen für das Engelhornsche Prachtwerk über Italien dienten. 1876 ging Kanoldt nach Karlsruhe, wo er zeitlebens blieb; 1885 wurde ihm der Professorentitel verliehen. Bleistift/Papier: R. u. sign.; L. u. Ortsangabe mit Dat. "Albano Via Appia (13. oder 15.) August 1869". 24,2 cm x 30,7 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen.
Pencil on paper. Signed, location with date "Albano Via Appia (13. or 15.) August 1869".
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



