ID 1083162 
Lot 1741  | Edmund Wodick
Estimate value
€ 9 500 – 19 000 
Edmund Wodick (1817 Alvensleben - 1886 Magdeburg)
Porträt eines Mädchens
Ovale Komposition, das ganzfigurige Bildnis zeigt ein Mädchen aus einer wohlhabenden Familie, gekleidet in ein weißes Sommerkleid und am Rande eines Parks sitzend, auf ihrem Schoß bzw. in der rechten Hand eine Puppe und eine rote Rose, neben ihr der Puppenwagen mit darin liegendem, kleinem Rosenstrauß. Fein gemaltes, einfühlsam charakterisierendes Werk Wodicks, von dem mehrere Kinderbilder bekannt sind. Wodick studierte 1836-1841 an der Akademie in Düsseldorf u. a. bei Friedrich Wilhelm Schadow und dem angesehenen Porträt- und Genremaler Carl Ferdinand Sohn. Er entwickelte ein besonderes Talent für die Bildnismalerei. 1841-1846 hielt sich Wodick längere Zeit in Paris und Rom auf, wo ihm seine Tätigkeit als Porträtist zunehmend Aufträge erbrachte; der bayerische König Ludwig I. und Prinz Heinrich von Preußen gehörten ebenso zu seinen Käufern und Bewunderern wie wohlsituierte Adlige. 1846 kehrte Wodick nach Magdeburg zurück, dort etablierte er sich ebenfalls als gefragter Bildnismaler zahlreicher Persönlichkeiten von Rang und Namen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. 1862 stand ihm sogar der preußische König Wilhelm I. persönlich Modell. Öl/Lwd.; R. in der Darstellung sign. u. dat. 1869. 110 cm x 86 cm. Original-Rahmen.
Oil on canvas. Signed and dated 1869. Original frame.
| Address of auction | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | 
 | ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours 
 | 




