Eduard Dollerschell

Lot 1734
11.05.2025 10:30UTC +02:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event locationGermany, Ahlden(Aller)
Buyer Premium25.0%
ID 1409021
Lot 1734 | Eduard Dollerschell
Estimate value
€ 1 200 – 2 400
Eduard Dollerschell
(1887 Wuppertal-Elberfeld - 1946 Wülfrath)
Sitzendes Bauernmädchen mit Blume und grünem Apfel
Expressiv-realistisches Werk Dollerschells, einem wiederentdeckten Künstler der sog. Verlorenen (Verschollenen) Generation. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an der Münchner Akademie bei Angelo Jank und Franz von Stuck, seit 1912 in Paris. Dort begegnete er Wilhelm Lehmbruck, stellte 1912 erstmals im Salon d’Automne aus. Nach dem I. Weltkrieg ging Dollerschell nach Wuppertal (bzw. Elberfeld), 1923 wurde er durch einen großen Artikel über ihn in der "Deutschen Kunst und Dekoration" bekannt. Seit 1927 lebte Dollerschell wieder einige Jahre in Paris. Nach 1933 werden viele Werke in Deutschland als "entartet" verfemt und aus öffentlichem Besitz entfernt. Ein Großteil seines Oeuvres wurde 1943 bei einem Luftangriff auf Wuppertal zerstört. Öl/Lwd.; R. u. sign. u. dat. (19)27 mit undeutl. Ortsangabe. Verso Etikett der Kunsthandlung Bruno Gey, Elberfeld. 79 cm x 66,5 cm. Original-Rahmen.
Oil on canvas. Signed and dated (19)27 with indistinct location. Original gallery label. Original frame.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms

× Create a Search Subscription