Edward Cucuel, "Hochsommer"

Starting price
€ 3 900
Auction dateClassic
17.11.2018 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Event location
Germany, Plauen
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 133716
Lot 4139 | Edward Cucuel, "Hochsommer"
zwei badende Mädchen, mit Kahn am sommerlichen Seeufer, über die Mitgliedschaft in der Münchner Künstlergruppe "Die Scholle" wurde Cucuel mit Leo Putz bekannt, in der Folge entstand eine Freundschaft und enge Zusammenarbeit, die im mehrjährigen gemeinsamen Arbeiten auf Schloss Hartmannsberg am Chiemsee ihren Höhepunkt fand, Cucuel wurde von Putz nachhaltig beeinflusst und malte wie sein Malerfreund in der Folge immer wieder schöne Frauen am Seeufer, beim Bad oder MüßiGelbgoldang, dieses Sujet behielt der Künstler auch später in seinem Schaffen in Holzhausen am Ammersee bzw. am Starnberger See bei, er spielt gekonnt mit Licht und Farbe und huldigt gleichwohl des ungezwungenen Vergnügens in freier Natur, als auch der subtilen Erotik schöner, junger Mädchen, das vorliegende Aquarell muss vor 1924 entstanden sein, bereits 1924 veröffentlicht Fritz von Ostini in seiner Monographie "Der Maler Edward Cucuel" auf Seite 73 ein Ölbild mit gleichem Motiv, Ostini misst dem Gemälde offensichtlich große Bedeutung bei, so gehört das Motiv zu den 8 farbigen der insgesamt 90 Abbildung des Buches, links unten signiert "Cucuel", minimal gegilbt und geblichen, sehr schön hinter Glas und Passepartout im Goldstuckrahmen gerahmt, beigegeben die Monographie "Der Maler Edward Cucuel" von Ostini und teils fragmentarische Kopie eines Gutachtens des Kunstsachverständigen Helmut Krause, der die Aufnahme vorliegenden Werkes unter Nr. 86 in das Werksverzeichnis der Aquarelle Cucuels ankündigt, Passepartoutausschnitt ca. 33,5 x 36 cm. Künstlerinfo: eigentlich Edward Alfred Cucuel, bedeutender französisch-u.s.-amerikanischer Maler, Illustrator und Graphiker (1879 San Francisco bis 1954 Pasadena/Kalifornien), bereits mit 14 Jahren als Illustrator für „The Examiner“ tätig, studierte ab 1889 an der Akademie San Francisco, studierte 1892–96 an der Académie Julian, der Académie Colarossi und der Académie des Beaux-Arts bei Jean-Léon Gérôme, Jean-Paul Laurens und Jean-Josep Benjamin-Constant in Paris, 1896 kurzzeitig als Zeitungsillustrator in New York tätig, unternahm Studienreisen durch Frankreich, Italien, 1904 Weltreisen über Spanien, Algerien, Ceylon, Japan, Tunesien und China, später als Illustrator für die "Illustrierte Zeitung" in Berlin und ab 1907 in München tätig, in München Anschluss an die Künstlergruppe “Scholle” und beeinflusst von Leo Putz, mit dem er vier Jahre auf Schloss Hartmannsberg am Chiemsee zusammenarbeitete, 1914–18 in Holzhausen am Ammersee tätig, ab 1918 in München und Starnberg ansässig, 1928–34 regelmäßige Winteraufenthalte in New York, 1939 Übersiedlung nach Pasadena (Kalifornien), Mitglied der Société Nationale des Beaux-Arts Paris, beschickte die Ausstellungen der Münchner Sezession, den Glaspalast München, 1902 die Nationale Kunstausstellung Düsseldorf, den Pariser Salon des Beaux Arts, 1915 Silbermedaille auf der Weltausstellung San Francisco, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jahrhundert", Dressler, Müller-Singer, Bénézit, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Ostini "Edward Cucuel" und Wikipedia.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
09.11.2018 – 14.11.2018
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms