Ehrenbecher "Dem Sieger im Luftkampf" mit Abschussgravur

Lot 828
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1413567
Lot 828 | Ehrenbecher "Dem Sieger im Luftkampf" mit Abschussgravur
Ehrenbecher "Dem Sieger im Luftkampf" mit Abschussgravur
Ehrenbecher aus versilbertem Eisen, der Sockel umlaufend mit geprägter Inschrift "Dem Sieger im Luftkampf", Bodenprägung "Chef des Feldflugwesens". Schauseitig die kämpfenden Adler, darüber in Handgravur "4.9.17." und darunter "Abschuss eines Spad über Hessenwald 5. Armee". Schöne Alterspatina. Der Ehrenbecher wurde an Leutnant L. Hanstein von der Jasta 16 für den Abschuss einer Spad am 4.9.1917 bei Foret de Hesse (= Hessenwald) verliehen.
Ehrenbecher mit Abschussgravuren sind absolut ungewöhnlich und äußerst selten.
Leutnant Hanstein war der erste Sieger eines Luftkampfs der Jasta 16, später Kommandeur der Jasta 35. Im März 1918 im Luftkampf bei Calais mit einem englischen Doppelsitzer Bristol F2B gefallen. Die Königlich Bayerische Jagdstaffel 16 war ein Teil der Luftstreitkräfte der kaiserlichen deutschen Armee im Ersten Weltkrieg. Sie wurde aus zwei Vorgängereinheiten gegründet, der bayerischen Fliegerabteilung 9 und dem Kampfeinsitzer-Kommando Ensisheim. Diese beiden Einheiten wurden am 16. Oktober 1916 zusammengelegt, während sie im Sektor B der Armee-Abteilung stationiert waren. Oberleutnant Otto Deßloch befehligte dieses aufstrebende Geschwader am 1. November in den wenigen Tagen, die es dauerte, bis es zur Jagdstaffel 16 ernannt wurde. Als es sich nur zwei Jahre später auflöste, hatte es seinen Ruf als Ballonjägergeschwader etabliert und zwei Dutzend feindliche Beobachtungsballons zerstört sowie 58 Luftsiege über feindliche Flugzeuge errungen.
An honorary goblet "To the victor in aerial combat" with shootdown engraving
An honorary goblet "To the victor in aerial combat" with shootdown engraving
Honorary goblet of silver-plated iron, the base embossed with surrounding inscription (tr.) "To the victor in aerial combat", the bottom with embossed inscription (tr.) "Chief of Field Aviation". The obverse with fighting eagles, surmounted by hand-engraved date "4.9.17.", underneath it (tr.) "Shootdown of a Spad above the Hesse forest 5th Army". Beautiful age patina. The honorary goblet was awarded to Lieutenant L. Hanstein of the Jasta 16 for the shootdown of a Spad on 4 September 1917 near Foret de Hesse (Hesse forest).
Honoray goblets with engravings of shootdowns are absolutely unusual and extremely rare.
Lieutenant Hanstein was the first victor in an aerial combat of the Jasta 16, later commander of the Jasta 35. In March 1918, he was killed in action during an air combat near Calais with an English two-seater Bristol F2B.
The Royal Bavarian Jagdstaffel 16 was part of Germany’s Imperial Army Air Service during World War I. The Royal Bavarian Jagdstaffel 16 was formed out of two predecessor units, the Bavarian Fliegerabteilung 9 and the Kampfeinsitzer-Kommando Ensisheim. These two units were amalgamated on 16 October 1916 while posted in the Armee-Abteilung B Sector. First Lieutenant Otto Dessloch commanded this nascent squadron during the few days it took to be designated Jagdstaffel 16. By the time it disbanded just two years later, it had established its credentials as a balloon buster squadron, with as many as two dozen enemy observation balloons destroyed, as well as 58 victories over enemy aircraft.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms