Ehrenzeichen der ukrainischen Freiwilligen-Legion, dem "Bataillon Nachtigall", in der Deutschen Wehrmacht

Lot 1335
29.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Starting price
€ 2 000
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1413951
Lot 1335 | Ehrenzeichen der ukrainischen Freiwilligen-Legion, dem "Bataillon Nachtigall", in der Deutschen Wehrmacht
Ehrenzeichen der ukrainischen Freiwilligen-Legion, dem "Bataillon Nachtigall", in der Deutschen Wehrmacht
Ovales Steckabzeichen aus Buntmetall mit rs. vertikaler Broschierung und vs. reliefiertem Dekor, dem ukrainischen Dreizack über den kyrillischen Abkürzungen "OUN - DUN 1941" (OUN = Organisation Ukrainischer Nationalisten. DUN = Druzhyny Ukrainskykh Natsionalistiw). Höhe 48 mm.
Die Legion wurde im März 1941 in Krakow aufgestellt und ausgebildet. Der ukrainische Kommandeur war Roman Shukhevych, der deutsche Kommandeur Theodor Oberlander. Die Einheit war in Wehrmachts-Uniformen mit ukrainischem Ärmelschild gekleidet. Die ersten Kämpfe 1941 im Raum Radomno-Lviw-Ternopil-Proskuriw-Vinnytsia. Danach Ausbildung in Frankfurt/Oder mit der Legion Roland. Kurz darauf Verlegung nach Weißrussland zum Einsatz gegen Partisanen bis 1942. Im Jahr 1942 wurden die Offiziere der Legion aufgrund ihrer Unzufriedenheit über die deutsche Besatzung in der Ukraine entlassen. Die restlichen Legionäre wurden in die 14. Galizische SS-Grenadier-Division übernommen. Extrem seltenes Abzeichen.
A Badge of Honor of the Ukrainian Volunteer Legion, the "Nightingale Battalion", in the German Wehrmacht
A Badge of Honor of the Ukrainian Volunteer Legion, the "Nightingale Battalion", in the German Wehrmacht
Ovales Steckabzeichen aus Buntmetall mit rs. vertikaler Broschierung und vs. reliefiertem Dekor, dem ukrainischen Dreizack über den kyrillischen Abkürzungen "OUN - DUN 1941" (OUN = Organisation Ukrainischer Nationalisten. DUN = Druzhyny Ukrainskykh Natsionalistiw). Höhe 48 mm.
Die Legion wurde im März 1941 in Krakow aufgestellt und ausgebildet. Der ukrainische Kommandeur war Roman Shukhevych, der deutsche Kommandeur Theodor Oberlander. Die Einheit war in Wehrmachts-Uniformen mit ukrainischem Ärmelschild gekleidet. Die ersten Kämpfe 1941 im Raum Radomno-Lviw-Ternopil-Proskuriw-Vinnytsia. Danach Ausbildung in Frankfurt/Oder mit der Legion Roland. Kurz darauf Verlegung nach Weißrussland zum Einsatz gegen Partisanen bis 1942. Im Jahr 1942 wurden die Offiziere der Legion aufgrund ihrer Unzufriedenheit über die deutsche Besatzung in der Ukraine entlassen. Die restlichen Legionäre wurden in die 14. Galizische SS-Grenadier-Division übernommen. Extrem seltenes Abzeichen.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription