Ein Satz Beschläge von Joch und Schirrung, römisch, 2. Hälfte 2. - Mitte 3. Jhdt. n. Chr.

Lot 4082
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Sold
€ 750
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1416434
Lot 4082 | Ein Satz Beschläge von Joch und Schirrung, römisch, 2. Hälfte 2. - Mitte 3. Jhdt. n. Chr.
Ein Satz Beschläge von Joch und Schirrung, römisch, 2. Hälfte 2. - Mitte 3. Jhdt. n. Chr.
Zwölf Jochbeschläge und zwei Riemenverteiler mit Durchbruchsmuster aus Bronze. Unter den Jochbeschlägen zwei einfache profilierte Ringe und sieben ähnlich profilierte Ringe mit Befestigungsvorrichtungen am Unterteil, zweimal mit Ring unter Scheibe und fünfmal mit vierkantigem Dorn. Der größte Jochbeschlag von deutlich größeren Dimensionen ein Einzelstück, die anderen acht je vier typgleiche Paare. Höhe der Ringbeschläge 4,7 cm - 14,3 cm. Ferner ein Paar Beschläge mit hohler, quadratischer Basis und profiliertem, scheibenförmigem Aufsatz. Unten mit eisernem Stift zur Befestigung auf dem Joch versehen. Höhe 5,2 cm. Schließlich als Einzelstück ein vierkantiger Dorn mit abgeplattetem, kugeligem Kopf über Kegelstumpf. Länge 9 cm. Die beiden Riemenverteiler mit Pelten zwischen kreuzförmigen Motiven. Außen trapezoide Riemendurchzieher. Länge 7,2 - 8,5 cm.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, bereits Anfang des Jahrtausends vom 2013 verstorbenen Vater übernommen.
A set of Roman yoke and harness fittings, 2nd half of the 2nd - mid-3rd century A.D.
A set of Roman yoke and harness fittings, 2nd half of the 2nd - mid-3rd century A.D.
Zwölf Jochbeschläge und zwei Riemenverteiler mit Durchbruchsmuster aus Bronze. Unter den Jochbeschlägen zwei einfache profilierte Ringe und sieben ähnlich profilierte Ringe mit Befestigungsvorrichtungen am Unterteil, zweimal mit Ring unter Scheibe und fünfmal mit vierkantigem Dorn. Der größte Jochbeschlag von deutlich größeren Dimensionen ein Einzelstück, die anderen acht je vier typgleiche Paare. Höhe der Ringbeschläge 4,7 cm - 14,3 cm. Ferner ein Paar Beschläge mit hohler, quadratischer Basis und profiliertem, scheibenförmigem Aufsatz. Unten mit eisernem Stift zur Befestigung auf dem Joch versehen. Höhe 5,2 cm. Schließlich als Einzelstück ein vierkantiger Dorn mit abgeplattetem, kugeligem Kopf über Kegelstumpf. Länge 9 cm. Die beiden Riemenverteiler mit Pelten zwischen kreuzförmigen Motiven. Außen trapezoide Riemendurchzieher. Länge 7,2 - 8,5 cm.
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung, bereits Anfang des Jahrtausends vom 2013 verstorbenen Vater übernommen.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription