Einschneidiges Schwert, Chasarenzeit des nördlichen Schwarzmeerraumes und angrenzender Steppengebiete, 8. - 9. Jhdt.
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
740EUR € 740
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1323338
Lot 4127 | Einschneidiges Schwert, Chasarenzeit des nördlichen Schwarzmeerraumes und angrenzender Steppengebiete, 8. - 9. Jhdt.
Schwert mit geradem, flachem Rücken, der sich bis zur Spitze ohne Krümmung erstreckt. Auf der gegenüberliegenden Seite die Schneide, die bis zur Spitze nahezu parallel zum stumpfen Rücken verläuft und sich nur geringfügig verjüngt. Erst kurz vor der Spitze biegt die Schneide zur Spitze am Ende des Klingenrückens ein. Die deutlich abgesetzte Angel leicht in Richtung der Scheide hin gebogen und mit einem Nietloch zur Befestigung der Griffs versehen. Das obere Klingenende von einem Blechband umschlossen. Oberhalb der Klinge eine Parierstange aus gegossener Bronze, in der Aufsicht rautenförmig, die beiden Enden im stumpfen Winkel auslaufend. Von Winkelspitze zu Winkelspitze auf beiden Seiten mit einem Mittelgrat versehen. Eisenklinge mit leichten Korrosionsnarben. Länge 71,3 cm. Breite der Parierstange 8,2 cm.
A single-edged sword, Khazar period of the northern Black Sea region and neighbouring steppe areas, 8th - 9th century
A single-edged sword, Khazar period of the northern Black Sea region and neighbouring steppe areas, 8th - 9th century
Schwert mit geradem, flachem Rücken, der sich bis zur Spitze ohne Krümmung erstreckt. Auf der gegenüberliegenden Seite die Schneide, die bis zur Spitze nahezu parallel zum stumpfen Rücken verläuft und sich nur geringfügig verjüngt. Erst kurz vor der Spitze biegt die Schneide zur Spitze am Ende des Klingenrückens ein. Die deutlich abgesetzte Angel leicht in Richtung der Scheide hin gebogen und mit einem Nietloch zur Befestigung der Griffs versehen. Das obere Klingenende von einem Blechband umschlossen. Oberhalb der Klinge eine Parierstange aus gegossener Bronze, in der Aufsicht rautenförmig, die beiden Enden im stumpfen Winkel auslaufend. Von Winkelspitze zu Winkelspitze auf beiden Seiten mit einem Mittelgrat versehen. Eisenklinge mit leichten Korrosionsnarben. Länge 71,3 cm. Breite der Parierstange 8,2 cm.
Condition: II - III
| Auction house category: | Byzantium and the Middle Ages in Southeastern Europe |
|---|
| Auction house category: | Byzantium and the Middle Ages in Southeastern Europe |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


