ID 219495
Lot 1158 | Empire Figuren-Pendule als Allegorie des Handels
Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Vollplastische, szenische Darstellung eines pfeiferauchenden Mohren, an ein großes, verschnürtes Tabakpaket gelehnt. Daneben Rumfass und großer Anker als Allegorie des Handels und der Seefahrt. Unterhalb Sockel mit thematisch korrespondierendem Fries aus Putten, die ein Boot be- und entladen. Profilgerahmtes weißes Emailzifferblatt, bezeichnet Pierre Huber. Pendulenwerk mit Fadenaufhängung sowie Halbstundenschlag auf Glocke. Entwurf Michel, um 1808. Pendel fehlt; H. 38 cm. 30,5 cm x 11 cm.
Vgl. Ottomeyer/Pröschel, Abbildung S. 381 sowie Niehüser, S. 142.
A gilt and patinated French bronze Empire mantel clock. Strikes half hour on a bell. Pendulum missing.
Frankreich. 19. Jahrhundert
| Auction house category: | Clocks and Watches |
|---|
| Auction house category: | Clocks and Watches |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



