ID 85044
Lot 283 | Empire-Papiermaché-Prunkkassette
Estimate value
€ 2 500
Herausnehmbarer Kasten mit zahlreichen Deckelfächern und Geheimschüben. Zentral ein kleiner Kasten mit Kissen, der entnommen werden kann und dann weitere Geheimschübe freigibt. Im Deckel eine Klappe mit Spiegel, dahinter ein Fach für Briefpapier. Der feine und antikisierende Dekor aus Akanthusblättern auf dem geschrägten Profil des Deckels einerseits und einem eleganten Fries aus Füllhörnern auf dem Kasten andererseits ist in geprägtem Goldpapier gearbeitet. Alterssp. Auf dem Deckel ein Glaseinsatz mit einer Gouache: um eine im Hintergrund von Wolken hinterfangenen zylindrische Feuerstelle auf einem elliptischen, getreppten Sockel gruppieren sich ein galantes Paar, eine Blumen streuende Frau sowie der Gott Chronos. Zwei Tauben sowie zwei Putti befinden sich seitlich sowie hinter der brennenden Flamme. Der Gott aus der antiken Mythologie steht für die Zeit und damit unweigerlich auch für die Vergänglichkeit. Die Darstellung könnte daher für die Vergänglichkeit der Liebe oder des Lebens stehen, gleichzeitig dazu aufrufen, das Leben wahrzunehmen und zu nutzen.
Prächtige und überaus fein gearbeitete Kassette in authentischem Erhaltungszustand.
12 x 45 x 32 cm
| Address of auction |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 29,5% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





