Ententerrine als Schaugericht von Meissen

Lot 612
05.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event locationGermany, Ahlden(Aller)
Buyer Premium25.0%
ID 1516106
Lot 612 | Ententerrine als Schaugericht von Meissen
Estimate value
€ 3 600 – 7 200
Ententerrine als Schaugericht von Meissen
Naturalistisch gestaltete, schwimmende Ente mit reliefiertem, farbenprächtigem Federkleid. Oberer Teil abnehmbar. Entw. Johann Friedrich Lück, 1781. Minim. best.; Rest.; Schwertermarke. H. 16. L. 28,5 cm.
Derartige Geschirre in Tiergestalt dienten der Dekoration auf festlichen Tafeln bei Hofe und zudem der Darbietung besonderer Speisen, die beim Öffnen einen Überraschungseffekt am Tisch erzielen sollten. Der Modelleur Johann Friedrich Lück begann 1741 als Lehrling in der Meißener Manufaktur, ging später nach Höchst und Frankenthal und war 1764 nach Beendigung des Krieges wieder in Meissen tätig. Um die Mitte des 18. Jhs. entwarf Kaendler bereits eine Ententerrine solcherart.
Vgl. Jedding, Kat. Meissener Porzellan, Hamburger Privatbesitz, Nr. 281; Albiker, Abb. 235; Pietsch, Porzellan Parforce, Nr. 42.; Kat. Röbbig, Kabinettstücke, Nr. 60.
A porcelain figure of a duck as lidded tureen. Minor chipped. Restored. Manufacturer's mark.
Meissen. Ende 18. Jh.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms

× Create a Search Subscription